Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Neues Bio-Siegel:
Agrarforscher loben EU-weite Einheitlichkeit [29.06.2012]
Zum 1. Juli wird es in der ganzen EU verbindlich: Das neue EU-Bio-Siegel. Andere Siegel dürfen neben dem neuen abgedruckt werden, Pflicht wird in Zukunft aber das stilisierte Blatt auf grünem Grund.mehr
Feiern, entdecken & genießen:
Universität Hohenheim lädt zu Dies academicus & Tag der Offenen Tür [28.06.2012]
Offene Labore, Demo-Experimente, Mitmach-Aktionen, Kindercampus, Museen, Schloss & Gärten, Studieninformation, Genuss & Kultur... mit 90 Programmpunkten an 30 Stationen lädt die Universität Hohenheim am 7. Juli die Bevölkerung ein, den schönsten Campus des Landes und ihre Aktivitäten zu entdecken und zu genießen. Intern beginnt die Feier schon einen Tag früher: Beim Festakt,...mehr
Schlechte Noten für die Krisenkommunikation [28.06.2012]
In der Euro- und Verschuldungskrise sehnen sich die Bürger nach verlässlichen Informationen. Weder Politiker noch Journalisten und Unternehmen erklären die Krise aber so, dass es den Menschen weiterhilft. Dabei bleibt die mangelnde Glaubwürdigkeit der Verantwortlichen auch 2012 das zentrale Problem. Schaubilder und Pressetext zum Buch unter: www.uni-hohenheim.de/pressemehr
Fleisch und Nachhaltigkeit:
Universität Hohenheim veranstaltet öffentlichen Workshop [27.06.2012]
Das Thema Fleischproduktion und Nachhaltigkeit erweist sich als besonders facettenreiches Spannungsfeld. Denn Tierwohl, Verbraucherinteressen, Klima-schutz, Energieverbrauch, sonstige Ressourcen-Schonung und hohe Nah-rungsqualität sind Ansprüche, die sich als widerstreitende Ziele präsentieren. Der Workshop will diese unterschiedlichen Aspekte darstellen, Kompromisse ausloten...mehr
Allianz Zuversichtsstudie:
Deutsche sehen Zukunft positiver als vor einem Jahr [27.06.2012]
Krisenstimmung? Nicht in Deutschland. Die gefühlte Lage der Nation im Sommer 2012 ist besser als vor einem Jahr. Wenn die Bundesbürger an Deutschlands Zukunft denken, sind sie derzeit zuversichtlicher als im vergangenen Sommer (plus sechs Prozentpunkte). Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) antwortete im zweiten Quartal 2012 auf die Frage, wie er die Gesamtsituation Deutschlands...mehr