Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Presse-Termin:
Foto-Aktion und wissenschaftliche Kolloquien zum Welternährungstag [08.10.2012]
Weltweit hungern fast 1.000.000.000 Menschen - Eine große Herausforderung in einer komplexen Welt, die immer differenziertere Lösungen verlangt. Passende Antworten auf die Frage „Was tun“ liefert seit 30 Jahren das Tropenzentrum der Universität Hohenheim. Mit einer symbolischen Aktion am 15. Oktober wollen Studierende aller Kontinente unseren Blick auf die Welt neu ausrichten....mehr
Vergessene Getreidearten:
Neues Buch hebt alte Schätze für Bauern, Bäcker & Brot-Liebhaber [01.10.2012]
Purpurweizen oder goldgelbes Mehl gefällig? All dies und noch viel mehr bieten alte Getreidearten. Dr. Friedrich Longin und apl. Prof. Dr. Thomas Miedaner von der Universität Hohenheim haben ihnen jetzt ein Buch gewidmet. Darin informieren sie detailliert über Herkunft, Vorzüge, Produkt- und Verarbeitungsqualitäten sowie ernährungsphysiologische Eigenschaften. Schaubilder,...mehr
Ab 1. Oktober 2012:
Sechs neue Persönlichkeiten bereichern den Universitätsrat [28.09.2012]
Vergangenen Dienstag tagte der Universitätsrat der Universität Hohenheim zum letzten Mal in seiner aktuellen Besetzung. Mit Ende ihrer Amtszeit am 30. September 2012 werden sechs der elf stimmberechtigten Mitglieder des Universitätsrates aus dem ranghohen Gremium der Universität ausscheiden. Für ihre mehrjährige Tätigkeit dankte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr....mehr
Wasserknappheit & Ackerland im Ausverkauf:
„Weltweit mehr Transparenz wäre schon ein Fortschritt“ [27.09.2012]
Rund 18 Mio. Hektar Land wurden seit 2005 allein in Afrika von ausländischen Investoren gepachtet, häufig zu Dumping-Preisen. Bodenrechtreformen zugunsten von Kleinbauern könnten eine Lösung bringen – doch mehr Transparenz wäre schon ein großer Fortschritt, so das Fazit von internationalen Experten auf der 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und...mehr
Studie der Universität Hohenheim:
Ausgang der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart ist völlig offen [27.09.2012]
Umfrage des Instituts für Kommunikationswissenschaften untersucht Interesse am OB-Wahlkampf, Vorstellungen vom „idealen OB“, Bewertungen der OB-Kandidaten sowie Wahlabsichtenmehr



