Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Universität genießen:
Universität Hohenheim wagt neues Konzept für zweitägiges Sommerfest mit Offener Uni
 
[22.06.2010]

Wissenschaft mit allen Sinnen genießbar machen: Mit diesem Anspruch soll sich das erste Sommerfest mit Offener Universität von einem der sonst üblichen Tage der Offenen Tür unterscheiden. Mehr als ein Jahr liefen die Vorbereitungen für den neuen Event auf dem schönsten Campus des Landes. Zusammen mit dem Dies academicus soll das Sommerfest eine zweitägige Einheit für...mehr


Zuversicht für die Wirtschaft und die Sicherheit der Arbeitsplätze wächst [22.06.2010]

Schon im Vorfeld der Fußball-WM ist die Stimmung der Menschen in Deutschland gestiegen: „Mit Zuversicht“ oder „mit großer Zuversicht“ antwortete im zweiten Quartal 2010 jeder Vierte auf die Frage, wie er die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage in Deutschland für die kommenden 12 Monate sehe. Damit liegt dieser Zuversichtswert um 9 Prozentpunkte höher als im...mehr


„Gutes“ bis „sehr gutes“ Agrarstudium:
88% der Studierenden würden Hohenheim weiterempfehlen
 
[17.06.2010]

Hochqualifizierte Dozenten, moderne Lehre, gutes E-Learning Angebot und aktuelle Lehrveranstaltungen: Vor allem diese Eigenschaften sind es, die dem Agrarstudium an der Universität Hohenheim ein Traumergebnis in Sachen Lehrzufriedenheit ihrer Studierenden schenkt. Insgesamt würden 88% der Agrarstudierenden in Hohenheim ihre Universität weiterempfehlen, so die Ergebnisse des...mehr


Zweimal Gold & dreimal Silber:
DLG prämiert Schnäpse der Universität Hohenheim
 
[17.06.2010]

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen ausgezeichnet. Die Lehrbrennerei erhielt die renommierten Auszeichnungen für die überzeugende Qualität und den hohen Genusswert der Spirituosen. Experten bewerten die Qualität der Produkte in...mehr


Rund 2 Mio. Euro und 22 Mio. Kilo CO2 gespart:
Universität Hohenheim wechselt zu Öko-Strom mit Gold-Label
 
[15.06.2010]

Einmalig unter Deutschlands Hochschulen: Ab 2011 bezieht die Universität Hohenheim 100% Öko-Strom von Naturstrom. Ein Anbieter, der Strom zu über 50 Prozent aus Deutschland bezieht und sich explizit zur Förderung von jungen neuen Anlangen verpflichtete – weshalb er nach dem besonders strengen „Grüner Strom Label in Gold“ zertifiziert ist. Gleichzeitig hatte sich der...mehr