Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Mit Plan zum Bio-Angebot:
Nachhaltiger Einsatz von Bio-Produkten in Restaurants und Kantinen
 
[07.01.2011]

Lebensmittelskandale wie BSE haben dem Bio-Boom deutschlandweit zu einem Höhenflug verholfen. Doch häufig ist der Bio-Einsatz mit Problemen und Risiken verbunden, so dass Gastronomie und Kantinen häufig zu konventionellen Produkten zurückkehren. Forscher der Universität Hohenheim untersuchten die Gründe und präsentieren nun eine Planungshilfe, die es Kantinen, Restaurants und...mehr


Internationales Lehr-Beispiel:
Europäisches Uni-Netzwerk ELLS bewegt Studierende seit 2001
 
[03.01.2011]

Nach knapp 10 Jahren beliebter denn je: Mit europäischen Doppel-Mastern, internationalen Studierendenkonferenzen oder Summer Schools leben die Agrar- und Naturwissenschaften an der Universität Hohenheim mustergültig vor, wie internationale Hochschullehre aussehen kann. Dreh- und Angelpunkt dafür ist das Netzwerk „Euroleague for Life Sciences“ (ELLS), das 2011 sein 10-jähriges...mehr


Der Zuversicht wachsen Flügel:
Optimismus für Deutschland und das eigene Leben 2011
[21.12.2010]

Wirtschaftsaufschwung und sinkende Arbeitslosenzahlen lassen zum Jahreswechsel 2010/2011 deutlich mehr Menschen zuversichtlich ins neue Jahr schauen als zum Jahresende 2009. Insbesondere der Gedanke an die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage und die Sicherheit der Arbeitsplätze in Deutschland stimmt optimistisch. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der monatlich...mehr


Sportwetten: Welches Modell ist besser für die Gesellschaft – staatliches Monopol oder Konzessionssystem? [15.12.2010]

Prof. Dr. Tilman Becker, Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim: „Die Politik sollte auf die gesellschaftliche Wohlfahrt achten und sich nicht auf Grund einseitiger Einnahme-Erwartungen und Szenarien entscheiden.“mehr


Curcumin gegen Alzheimer & Krebs:
Gesunde Pflanzenstoffe und ihr Transport in den Körper
 
[08.12.2010]

Kurkuma: Die Inder schwören auf das gelbe Gewürz und sagen ihm heilende Kräfte nach. Es soll vor Krebs schützen und auch dafür sorgen, dass die Alzheimer-Krankheit in Indien weniger verbreitet ist. Wie sich seine Wirkung noch verbessern lässt, das untersucht Dr. Jan Frank von der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit vier weiteren Wissenschaftlern und fünf...mehr