Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Forschung zur EHEC-Prävention
Universität Hohenheim entwickelt neue Waschverfahren [27.05.2011]
EHEC-Ausbrüche könnten sich ausweiten und immer wieder auftreten – so die Befürchtung der Lebensmittelwissenschaftler der Universität Hohenheim. Eine vielversprechende Präventionsmaßnahme sei es, die industriellen Wasch- und Schneideverfahren von Gemüse und verzehrfähigen Salatprodukten zu verbessern. Unter anderem im Test: hygienisches Schneiden mit Wasserstrahlen unter...mehr
Für akademische Exzellenz und soziales Engagement - Südwestbank setzt Förderung an Universität Hohenheim fort
[26.05.2011]
Begehrte Förderungen: Alljährlich honoriert die Südwestbank herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten sowie besonderes soziales Engagement von Studierenden der Universität Hohenheim. Die Nachfrage nach einer der Förderungen hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. In diesem Jahr erhielt die Auswahlkommission 61 Anträge hochqualifizierter Studierender...mehr
Studentisches Sommerfest:
Studentenleben in Hohenheim - Eine Zeitreise
[24.05.2011]
In den 70er Jahren, als der heutige Ministerpräsident noch als Jung-Kommunist und AStA-Vorsitzender an der Universität Hohenheim war, war vieles anders. Oder etwa doch nicht? Eine Zeitreise in Vergangenheit und Zukunft des studentischen Lebens in Hohenheim gibt es beim großen studentischen Sommerfest in der Thomas-Müntzer-Scheuer (TMS). Neben Ausstellung, Weinprobe, Live-Musik...mehr
Freeware & Open Source im Vormarsch:
Universität Hohenheim beheimatet Deutschlands größtes TYPO3Camp
[20.05.2011]
Sie ist kostenlos, dynamisch und zunehmend beliebt bei Hochschulen, Internet-Agenturen und Open-Source-Anhängern: das Redaktionssystem TYPO3 . Heute Abend kommt die Gemeinschaft, die sich meist nur elektronisch austauscht, zu einem der größten Real-Live-Treffen an der Universität Hohenheim zusammen. Der Entwickler-Kongress ist wie die Software selbst – selbst organisiert,...mehr
Ehrendoktorwürde für verdienstvollen Lebensmittelwissenschaftler [20.05.2011]
Im Balkonsaal des Hohenheimer Schlosses verlieh die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Hohenheim bei einem Festakt am 20. Mai 2011 Prof. Dr. Rainer Wild den Ehrendoktortitel. Sie würdigte damit dessen Verdienste um die Lebensmittelwissenschaften. Der Gründer der Dr. Rainer Wild Holding GmbH & Co. KG und Vorstandsvorsitzende der nach ihm benannten Stiftung für...mehr




