Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Klimawandel:
Gemeinsam forschen, um Äthiopiens Ernährung zu sichern [28.01.2021]
Dürreperioden, gefolgt von Starkregen, die die ausgetrocknete Erde wegspülen – und das wenige, das doch noch auf den Feldern wächst, fressen riesige Heuschreckenschwärme in Sekundenschnelle auf: In Ostafrika trifft der Klimawandel die Menschen extrem hart. Um den Hunger in dieser Region dauerhaft bekämpfen zu können, muss die einheimische Bevölkerung in die Lage versetzt...mehr
Bioökonomie 360°:
Das Brot der Zukunft [28.01.2021]
Bioökonomie ist eine Team-Leistung: Damit die Wende hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsweise gelingen kann, greifen Forschungsansätze aus den unterschiedlichsten Disziplinen ineinander. Am Beispiel „Brot“ lässt sich nachverfolgen wie das an der Universität Hohenheim in Stuttgart ganz konkret aussieht: Von der Züchtung neuer Getreidesorten, die dem...mehr
Schaufenster Bioökonomie:
Intelligenter Roboter hilft beim Erhalt von Streuobstwiesen [26.01.2021]
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa. Doch viele Bestände sind akut bedroht: Da sich ihre Bewirtschaftung aus wirtschaftlicher Sicht kaum noch lohnt, wird die überwiegende Mehrheit der Streuobstwiesen nicht oder nur schlecht gepflegt. Als Folge werden die Bäume krank oder sterben ab. Eine Grundvoraussetzung für langlebige, gesunde Bäume, die...mehr
Corona-Folgen abmildern:
Startups sind die Schnellboote für Innovationen [18.01.2021]
Startups bringen in der COVID-19-Krise neue Produkte und Dienstleistungen rund neun bis zehn Tage schneller auf den Markt als etablierte Unternehmen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der beiden Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Andreas Kuckertz und Prof. Dr. Bernd Ebersberger von der Universität Hohenheim in Stuttgart. In ihrer Studie befassten sich die beiden Forscher...mehr
Master-Infowoche 2021 DIGITAL:
Uni Hohenheim berät zu weiterführenden Studiengängen [12.01.2021]
Was die Zukunft bringt, ist momentan keine einfache Frage. Wer aber auf der Suche nach einem Master-Studiengang ist, kann sich sicher sein: Die Universität Hohenheim in Stuttgart berät auch in der aktuellen Ausnahmesituation zu ihren weiterführenden Studiengängen. Denn sie liefert alle wichtigen Informationen zu den Master-Studiengängen im Bereich Agrarwissenschaften,...mehr