Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Küstenschutz und Klimawandel:
Forscher bewerten klimabedingte Landnutzungs-Änderungen an deutschen Küsten
[22.11.2011]
Steigende Meeresspiegel, häufigere Sturmfluten und größere Niederschlagsvariabilität: Die Bewohner entlang der Nord- und Ostseeküste werden durch den Klimawandel auf vielfältige Weise bedroht. Unterschiedliche Strategien, um sich auf diese Änderungen einzustellen und den Betroffenen zu helfen, werden derzeit erforscht. Einen Großteil der Kosten solcher Maßnahmen trägt der...mehr
Hochschul-Sportlerin des Jahres:
Hochschulsportverband adh ehrt Beachvolleyballerin Britta Büthe
[21.11.2011]
Hinter Beachvolleyballerin Britta Büthe liegt ein erfolgreiches Jahr: mit ihrer Partnerin Karla Borger holte sie sich Gold bei der Universiade im chinesischen Shenzhen. Der Sieg für die deutschen Damen bedeutete die erste Universiade-Teammedaille seit 1999 in Palma. Den Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) überzeugten die Aufsteigerinnen durch...mehr
EMAS-Validierung
Universität Hohenheim auf dem Weg zum Öko-Audit
[21.11.2011]
Grünes Denken, schwarze Zahlen: Mit einem speziellen Hohenheimer Modell will die Universität Hohenheim Umweltmanagement mit Forschung, Lehre und finanziellen Einsparungen verbinden. Dazu lässt sie sich nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) und der ISO 50.001 validieren. Die Bestandsaufnahme durch einen unabhängigen Experten hat...mehr
Neue Lehre:
Universität Hohenheim verdoppelt Softskill-Seminare [17.11.2011]
Lerntechniken, Sprachen, Berufsorientierung, EDV-Kenntnisse, Rhetorik, interkulturelle Kompetenz und vieles mehr: 2011 hat die Universität Hohenheim das Angebot an kostenlosen Zusatz-Seminaren für Studierende kräftig ausgebaut. Die starke Ausweitung ist Teil der Projekte, mit denen die Universität Hohenheim ihre Lehre reformiert. Für das Gesamtkonzept hat die Universität in...mehr
Feierliche Übergabe:
Universität Hohenheim übernimmt Neubau für die Phytomedizin
[16.11.2011]
Neubau in Rekordzeit: Anfang 2010 begann die Planung, heute feiern Universitätsbauamt und Universität Hohenheim schon die Übergabe des 5-Millionen-Labor-Neubaus für die Phytomedizin. Möglich wurde der Neubau dank 5,3 Millionen Euro, die Bund und Land im Rahmen des Konjunkturpaketes investierten. Bis Weihnachten soll der Umzug abgeschlossen sein. Dann wird auch der marode...mehr


