Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Studierende fordern Masterplan für Reform des Agrarstudiums [16.12.2008]

Transdisziplinärer, ethischer und stärker auf Problemlösungen ausgerichtet, soll das Agrarstudium der Zukunft aussehen. So forderten Studierende der Universität Hohenheim auf einem Pressetermin mit Vertretern von Hochschulleitung und Fakultät Agrarwissenschaften. Vor Journalisten übergaben sie ein dreiseitiges Papier mit konkreten Vorschlägen, das durchaus auf fruchtbaren...mehr


Täglich 20 Ideen, 32 Kommentare & 2.400 Votings:
Ideenwettbewerb Studiengebühren geht in den Endspurt
 
[15.12.2008]

Rekordbeteiligung beim Ideenwettbewerb Studiengebühren: Exakt drei Wochen nach Wettbewerbs-Start reichten Studierende schon 431 Ideen ein, kommentierten in 680 Fällen und gaben 51.463 Votings im Internet ab. „Angesichts gut 7.000 Studierender ist dies ein Echo, das alle Erwartungen übertrifft“, freut sich Prof. Dr. Martin Blum als Prorektor für Lehre und Initiator des...mehr


Alltag, aber noch keine Routine – wie Unternehmen den Wandel kommunizieren [15.12.2008]

Wie gehen Firmen mit Veränderungen um? Wie erfolgreich kommunizieren sie die Auswirkun-gen von Fusionen, Geschäftseinbrüchen oder neuen Technologien? Die aktuelle Umfrage des Fachgebiets Kommunikationswissenschaft insb. Journalistik der Universität Hohenheim analysiert, wie Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen die Kommunikation der Veränderungen einschätzen. Der Wandel...mehr


570 Professoren auf 485 Seiten:
Universitätsarchiv veröffentlicht reichhaltiges Nachschlagewerk
 
[10.12.2008]

Das Werk spiegelt das ganze wissenschaftliche Spektrum der Universität wider und gibt dem Leser einen Einblick in die Forschungsgebiete der vergangenen rund 40 Jahre an der Universität Hohenheim. Ob Kurzvita, Hauptforschungsgebiete, Mitgliedschaften oder die wichtigsten Publikationen: Im zweiten Band erfahren Interessierte auf über 485 Seiten alles Wissenswerte über die knapp...mehr


Bundesverdienstkreuz für Agrarökonom Prof. Dr. Zeddies [09.12.2008]

In Anerkennung seines besonderen Beitrages, agrarwissenschaftliche Erkenntnisse für Politik, Wirtschaft und Praxis nutzbar zu machen, verlieh der Agrarminister Baden-Württembergs, Peter Hauk MdL, das Bundesverdienstkreuz am Bande an Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Zeddies, Emeritus des Lehrstuhls Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Hohenheim. Die Zeremonie erfolgte...mehr