Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
3. Hohenheimer Landwirtschaftsdialog:
Landwirtschaft zwischen Skandal und Landlust [04.04.2018]
Bauernhöfe in idyllischer Landschaft und Gänse auf der grünen Wiese – und auf der anderen Seite Massentierhaltung, Pestizide und Insektensterben: Die Wahrnehmung der Landwirtschaft ist durch starke Gegensätze geprägt. Beim 3. Hohenheimer Landwirtschaftsdialog an der Universität Hohenheim in Stuttgart tauschen sich Landwirte, Wissenschaftler, Journalisten und Studierende...mehr
Globales Netzwerk geht in Verlängerung:
230.000 € für weitere Internationalisierung in den Wirtschaftswissenschaften [28.03.2018]
Forschungsaufenthalte für Nachwuchswissenschaftler, internationale Konferenzen, Summer Schools für Studierende: Fünf renommierte Partner-Universitäten in den USA, China, Belgien, Frankreich und Italien sind über das thematische Netzwerk Innovation, Entrepreneurship und Finanzierung (INEF) seit 2015 eng mit der Universität Hohenheim in Stuttgart verbunden. Ein Erfolgsmodell,...mehr
Hohenheim im Wandel der Zeit:
Bilder- und Postkarten-Ausstellung in der Buchhandlung Wittwer [28.03.2018]
Ein barockes Schloss, weitläufige Gärten und Studierende – das alles und mehr steht seit vielen Jahren für den Stuttgarter Stadtteil Hohenheim. Aber auch das Universitätsgelände hat sich mit der Zeit stark verändert: Auf einst ungenutzten Flächen stehen heute Studentenwohnheime, dort, wo früher ein Bahnhof war, befindet sich heute die Mensa. Auch das Schloss hat viel erlebt:...mehr
30 Jahre Agrinatura:
Forschung für Ernährungssicherung und nachhaltige Landwirtschaft in Afrika [27.03.2018]
Afrika steht im Mittelpunkt der Jahrestagung 2018: Das europäische Netzwerk zu entwicklungsorientierter Agrarforschung Agrinatura diskutiert an der Universität Hohenheim in Stuttgart neue Formen der Forschungskooperation zwischen Afrika und Europa für eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika. Zu den Workshops am 26. April 2018 und zur Feier anlässlich des...mehr
Klimaschutz:
Neue Techniken bringen Landmaschinen das Sprit-Sparen bei [27.03.2018]
Der Kraftstoffverbrauch von Traktoren ist keine feste Größe: Für optimale Werte sollte ihr Reifendruck auf der Straße hoch sein, auf dem Feld dagegen eher niedrig. Eine Reifendruckregelanlage könnte ihn immer automatisch anpassen. Ob und unter welchen Bedingungen diese und andere technische Innovationen bei Landmaschinen sinnvoll sind, testen Prof. Dr. Stefan Böttinger und...mehr