Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
60 MINUTEN ANGST [12.03.2008]
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg hat dieses Jahr in der Kategorie „Hochschulen/Ausbildungseinrichtungen“ auch einen Radiobeitrag von Studierenden der Kommunikationswissenschaft nominiert. Unter der Leitung des Lehrbeauftragten Roman Haase wurde eine Sendung „60 Minuten Angst“ erstellt, die das Phänomen in all seiner Vielgestaltigkeit für den Hörfunk...mehr
Forschung gegen Fettsucht:
Universität Hohenheim ist Mitbegründerin des nationalen Kompetenznetz Adipositas
[11.03.2008]
In dem neuen nationalen Kompetenznetz Adipositas ist Baden-Württemberg mit der Ernährungsmedizin der Universität Hohenheim vertreten in Kooperation mit Fachkollegen der Universitäten Tübingen und Heidelberg, sowie dem Klinikum Stuttgart. Zur Auftaktveranstaltung trafen sich insgesamt acht Forschungsverbunde aus dem Bundesgebiet. Zusammen mit ihnen betreibt die Universität...mehr
Vergiftung a la carte:
EU-Forscher-Allianz schmiedet Abwehr-Strategien gegen neue Lebensmittel-Krankheiten [04.03.2008]
Durchfall, Magenschmerzen, Fieber, Schwindel: Eine Salmonellenvergiftung kann unangenehm bis tödlich verlaufen. Der überwiegende Anteil der neu auftretenden bakteriellen Erkrankungen der vergangenen zehn Jahre können durch Lebensmittel übertragen werden. Zur Abwehr dieser sogenannten Pathogene hat die EU eine pan-europäische Forschungs-Allianz geschmiedet. In dem Workshop "New...mehr
Wetterforschungsprogramm COPS:
Auswertung zeigt erste Vorergebnisse
[29.02.2008]
Sie entdeckten die bislang größten Eiskristalle in Wolken, verfolgten erstmals, wie Staub aus der Sahara zum Unwetter in Europa mutiert und analysierten genau, wo Wettervorhersage und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Für die Forscher aus acht Ländern mit ihren zehn Forschungsfliegern, fünf High-Tech-Supersites und einem Netz von über 100 Messstationen war es ein Sommer der...mehr
Starthilfe für das Leben nach dem Abitur [28.02.2008]
Menschen helfen, den ganzen Tag an der frischen Luft sein oder doch lieber mit Zahlen jonglieren: Die richtige Berufswahl kann sich manchmal als sehr schwierig entpuppen. Hilfe bietet da die Universität Hohenheim in Kooperation mit dem Paracelsus-Gymnasium Hohenheim. Das kostenlose fünftägiges Zielfindungs- und Orientierungsseminar (ZOS) wendet sich an alle Schüler der...mehr
