Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Anerkennung für das Besondere:
Universität Hohenheim und Freunde vergeben Preise & Stipendien
[04.07.2014]

Um ihre Leistungen zu ehren, hat die Universität Hohenheim ihren schönsten Saal reserviert: im prunkvollen Balkonsaal würdigte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert im Rahmen des traditionsreichen Dies academicus 44 Preisträgerinnen und Preisträger. Insgesamt vergaben die Freunde und Förderer der Universität Hohenheim Preise und Stipendien im Gesamtwert von 83.316 Euro. Die...mehr


Alexander von Humboldt-Stiftung prämiert Universität Hohenheim für herausragende Idee im Wettbewerb „Forscher-Alumni-Strategien“ [03.07.2014]

Hohenheim erhält 2014 den Preis für "Forscher-Alumni-Strategien" in der Kategorie für Universitäten, die neu in die Alumni-Arbeit mit ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einsteigen. Der mit 30.000 € dotierte Preis ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.mehr


eGovernment Wettbewerb 2014:
„Hohenheimer Lernorte“ ist bestes elektronisches Lehrprojekt
[02.07.2014]

Seit gestern Abend ist klar: Die „Hohenheimer Lernorte“ sind das beste Projekt in der Kategorie „eEducation-Projekt“ beim 13. eGovernment Wettbewerb. 70 Projekte hatten sich für den Wettbewerb in allen Kategorien angemeldet, 15 alleine in der Kategorie „eEducation“. Drei Jahre dauerte die Entwicklung der App, mittlerweile wird sie von Studierenden in allen Fakultäten der...mehr


Universität Hohenheim lädt ein:
Dies academicus und Tag der Offenen Tür
[25.06.2014]

Ein Sommerfest mit Schlosskulisse, innovative und lebensnahe Wissenschaft, viel Kulinarik und Kultur. Mit 104 Programmangeboten an 25 Campus-Orten lädt die Universität Hohenheim am 5. Juli die Bevölkerung ein auf den schönsten Campus des Landes Baden-Württemberg zu kommen. Intern beginnt das Fest mit dem Dies academicus bereits am 4. Juli: Beim akademischen Festakt, dem...mehr


Business Development Day:
Unternehmen müssen heute neue Wege beschreiten
[25.06.2014]

Viele Märkte sind heute gesättigt, die Unternehmen benötigen aber Wachstum. Wer sein Unternehmen für die Zukunft rüsten will, investiert daher in Business Development. So lautet das Ergebnis einer Befragung des Lehrstuhls Marketing I der Universität Hohenheim von rund 350 deutschen Unternehmen aller Branchen. „Business Development ist das Zukunftsthema in vielen Unternehmen....mehr