Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jüngste Kanzlerin Deutschlands:
Dr. Katrin Scheffer tritt Dienst an der Universität Hohenheim an [01.04.2016]
Als Leiterin der Grundsatzabteilung (Hohenheimer Bezeichnung: „Rektoratsbüro“) bereitete Dr. Katrin Scheffer viele Richtungsentscheidungen der Hochschulleitung mit vor. Ab dem heutigen Freitag, 1. April beteiligt sie sich als Kanzlerin der Universität Hohenheim direkt am Management der Universität. Mit 37 Jahren nimmt sie außerdem den Platz als derzeit jüngste amtierende...mehr
Neue Technologie für Frischkäse soll hochwertigere Molke liefern [23.03.2016]
Doppelt wertvoll: Eine neue Technologie könnte Herstellern von Frischkäse künftig eine zusätzliche Einnahmenquelle erschließen und zugleich für eine Extraportion Calcium im Frischkäse sorgen. Statt der wirtschaftlich kaum verwertbaren Sauermolke fällt bei der sogenannten Konzentrationsfermentation „ideale“ Molke als Nebenprodukt an. Diese ist aufgrund ihrer hohen biologischen...mehr
Kongress „ESSEN 4.0 – wie essen wir in der Zukunft?“ [22.03.2016]
Umweltakademie Baden-Württemberg, Universität Hohenheim und Partner aus Wissenschaft, Lebensmittelhandwerk sowie Obst- und Gartenbau werben für ein neues Verständnis für Küche, Landschaft und Nachhaltigkeitmehr
Weizenunverträglichkeit:
Forscher suchen Ursachen und Grundlage für verträglichere Sorten [22.03.2016]
Von Durchfall bis zur Depression: Bis zu fünf Prozent aller Weizenkonsumenten leiden an einer Unverträglichkeit von Weizen, die körperliche und psychische Krankheiten verursachen kann. Als ein möglicher Auslöser gelten bestimmte Proteine im Weizen. Jetzt haben sich Mediziner, Analytiker und Agrarwissenschaftler der Universitäten Mainz und Hohenheim zusammengetan, um das...mehr
QS World University-Ranking 2016:
Agrarforschung der Universität Hohenheim wieder Deutschlands Nr. 1 [22.03.2016]
Das höchste Forschungsniveau Deutschlands in den Agrarwissenschaften besitzt die Universität Hohenheim. So lautet das Ergebnis des aktuellen QS-Rankings by Subject. Europaweit landet die Universität Hohenheim in der Agrarforschung auf Platz 9, weltweit auf Platz 41. Weltweit vergleicht das QS-Ranking jährlich Universitäten auf der Basis von mehreren Indikatoren. Dazu zählten...mehr