Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Nützliche Bakterien:
Forschungsteam entdeckt Filterfunktion des Magens
[22.11.2018]

Die Rolle des Magen für die Gesundheit des Magendarmtrakts gibt der Wissenschaft noch Rätsel auf: Die Zusammensetzung der Mikroorganismen im Magen schwankt sehr stark, über den Einfluss dieser Schwankungen auf den Darm konnte man bislang nur spekulieren. Jetzt hat ein Forschungsteam der Universität Hohenheim in Stuttgart gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz eine...mehr


„Europäische Bioökonomie Universität“:
Sechs Universitäten bilden internationale Allianz mit Fokus auf Bioökonomie
[21.11.2018]

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Universitäten Hohenheim, Bologna und Ostfinnland, AgroParisTech, BOKU Wien und Universitäts- und Forschungszentrum Wageningen Think Tank für Europa: Die sechs im Bereich Bioökonomie führenden europäischen Universitäten wollen sich zusammenschließen, um die Forschung, die Qualifizierung von Fachleuten und die Innovationen auf diesem Gebiet...mehr


Im Talk:
Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin des DAAD
[21.11.2018]

Der Deutsche Akademische Austauschdienstes (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Prof. Dr. Margret Wintermantel ist seit 2012 Präsidentin des DAAD. Beim achten „Hohenheimer Schlossgespräch“ diskutiert sie im Balkonsaal der Universität Hohenheim in Stuttgart das Thema...mehr


Zum 200. Jubiläum:
Ministerpräsident lobt Universität Hohenheim als zukunftsweisend
[20.11.2018]

Als „eine der schönsten Zeiten seines Lebens“ bezeichnete der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann seine Studienjahre an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Die heutige Ausrichtung seiner Alma Mater lobte er als zukunftsweisend. Auch für die Landeshauptstadt Stuttgart sei die Universität Hohenheim ein Gewinn, so die Gratulation von Fritz Kuhn,...mehr


50 Euro/Monat:
Rektor & Personalrat fordern Zuschlag für klimafreundliche Mobilität
[19.11.2018]

Klimafreundliches Mobilitätsverhalten fördern, ohne die zu diskreditieren, die (noch) auf PKW-Mobilität angewiesen sind: dieser Gedanke steckt hinter der Forderung der Universität Hohenheim in Stuttgart. Gemeinsam fordern Rektor und Personalrat im kommenden Tarifvertrag ab 2019 auch einen pauschalen Zuschlag für klimafreundliche Mobilität von 50 Euro zu verankern. Zusammen mit...mehr