Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Stellungnahme:
Forscher der Uni Hohenheim kritisieren Ernährungsstudie PURE
[08.09.2017]

Die Verfechter der Low Carb-Bewegung haben sich zu früh gefreut: Weniger Kohlenhydrate und mehr Fett in der täglichen Kost verlängern das Leben – schlussfolgern die Autoren der aktuellen globalen Ernährungsstudie PURE (Prospective Urban Rural Epidemiology) und fordern eine Revision globaler Ernährungsempfehlungen. Falsch, sagen Wissenschaftler der Universität Hohenheim in...mehr


Management Master:
Denny Khedira als bester Absolvent des Jahrgangs ausgezeichnet
[07.09.2017]

Ehrgeiz liegt in der Familie: Seine beiden Brüder Sami und Rani Khedira liefern als Fußball-Profis Top-Leistungen auf dem Rasen. Denny Khedira überzeugt dagegen mit herausragenden Noten im Studiengang Management an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Mit einem Notendurchschnitt von 1,2 zeichnete ihn die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bei der Masterfeier im...mehr


Pressekonferenz:
Ernährung in Schwangerschaft hat Folgen fürs Kind
[07.09.2017]

Schwangere stellen über ihre Lebensgewohnheiten für ihr Kind bereits im Mutterleib die Weichen, wie es später einmal Zucker verwerten oder Fette im Körper speichern wird. Denn bestimmte Ernährungsbestandteile und Hormone während prägender Entwicklungsphasen legen für das Ungeborene dauerhaft fest, wie dessen Organe funktionieren. Experten sprechen in diesem Zusammenhang von...mehr


THE World University Ranking:
Universität Hohenheim hält Stellung im Top-Segment
[06.09.2017]

Klein und fein: Die Universität Hohenheim in Stuttgart bleibt im obersten Drittel des World University Ranking von in diesem Jahr 1.102 Top-Universitäten weltweit. Für das Ranking verantwortlich zeichnet die britische Zeitschrift „Times Higher Education“ (THE). Dabei handelt es sich um eine Beurteilung der Gesamtuniversität. Besonders erwähnenswert aus THE-Sicht: das Feld der...mehr


Hohenheimer Feldtag:
Landwirtschaftliches Spektakel rund um das Gold des Bauern
[06.09.2017]

Bis heute sind Stallmist und Gülle wichtige Produktionsmittel. Ohne sie ließen sich Bodenfruchtbarkeit und Nahrungsversorgung nicht gewährleisten. Entsprechend gibt es eine jahrhundertealte Technikgeschichte von Gerätschaften zum Ausbringen und Verteilen von Stall- und Flüssigmist. Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim in Stuttgart spannt auf seinem 22....mehr