Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Zehn Jahre Hochschulregion Tübingen-Hohenheim [10.12.2015]

Die Rektorate der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim haben zehn Jahre nach Gründung der Kooperation eine positive Zwischenbilanz gezogen. Vor allem bei den studiennahen Dienstleistungen, aber auch auf Themenfeldern wie Beschaffung und IT habe es sichtbare Erfolge gegeben, erklärten die Rektoren und Prorektoren der sechs beteiligten Hochschulen. Im Bereich Studium und Lehre...mehr


Deutsche Geschichte:
Historiker kürt Goldenen Pflug als eines der 100 wichtigsten Objekte
[10.12.2015]

Die industrielle Revolution, die Ausweitung demokratischer Rechte auf die Landbevölkerung, vielleicht sogar die Anfänge von Deutschlands internationalem Ruf als Hightech-Standort – all das ist eng verwoben und wäre teils gar nicht möglich gewesen ohne die landwirtschaftliche Revolution, die der Industrialisierung vorausging. Das frisch erschienene Buch „Deutsche Geschichte in...mehr


Kautschuk-Forscher beraten Kondom-Startup [09.12.2015]

Ein 4,6 Mio. Euro-schweres Forschungsprojekt der Universität Hohenheim beschäftigt sich mit nachhaltigem Kautschuk-Anbau in den tropischen Ländern Asiens. Dies hat das Interesse des jungen Berliner Startups einhorn condoms geweckt. Die beiden Gründer haben mit Hilfe von Crowdfundig ein Kondom mit transparenter Wertschöpfungskette auf den Markt gebracht, das Schritt für Schritt...mehr


Phytotechnikum:
Universität Hohenheim plant Forschungsgewächshaus für 8 Mio. Euro
[09.12.2015]

Klimawandel, Biodiversität, Welternährung, Bioenergie, Nachwachsende Rohstoffe, Pflanzenkrankheit…: Zukunftsfragen zu diesen Themenkomplexen werden die Wissenschaftler der Universität Hohenheim bald schon in einem neuen Hightech-Forschungsgewächshaus auf den Grund gehen. 8,3 Mio. Euro soll allein der 1. Bauabschnitt kosten. Möglich wird er dank einer 4 Mio.-Euro-Spende, mit...mehr


Asyl, Paris oder der IS:
Flüchtlinge und Terroranschläge sind Top-Themen des Jahres 2015
[07.12.2015]

Die aktuellen Flüchtlingszahlen und wie sich die Zuwanderung etwa auf die Gesellschaft auswirkt ist das Thema in den Medien, das die Menschen 2015 am meisten beschäftigt. Das Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim und die ING-DiBa AG haben in einer repräsentativen Studie über 1.000 Bürger befragt. Zweitstärkstes Thema 2015: die...mehr