Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Mangelnder Mut in der Politik lässt Deutschland zurückfallen“ [23.06.2006]

Deutschland fällt im internationalen Wettbewerb zurück – denn entgegen allen Lippenbekenntnissen fehle der Politik oft der Mut, einen eindeutigen Schwerpunkt zugunsten des Bereichs Bildung zu setzen, erklärte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig auf dem Festakt zum Dies academicus am Freitag, 23. Juni 2006. Als besondere Herausforderungen nannte...mehr


Global Goal:
Projekt für Nachhaltigkeit startet im Internet
[22.06.2006]

Global Goal, das Kunstprojekt für mehr Nachhaltigkeit zur WM, ist jetzt auch online abrufbar. Unter www.globalgoal.de finden sich zahlreiche Informationen rund um das Projekt selbst, den Künstler Hermann Josef Hack und weitere geplante Aktionen. mehr


Für eine bessere Rückverfolgbarkeit & Qualitätssicherung von Lebensmitteln [22.06.2006]

Lebensmittelskandale, Tierseuchen, falsche Gütesiegel – die Verbraucher wissen oft nicht, was auf ihrem Teller landet. Unter Federführung der Universität Hohenheim und der IBM haben sich deshalb insgesamt 30 namhafte Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen zusammen getan, um ein integriertes IT-System für eine lückenlose Rückverfolgung und...mehr


Förderalismusreform und ihre Auswirkungen auf die Wissenschaftspolitik [20.06.2006]

Einführung der Evaluation in der Lehre, die Umstellung auf das Bachelor-/Master-System, die Einführung von Autonomie, Globalhaushalt und Zielvereinbarungen sowie die Exzellenzinitiative. Diese und andere wissenschaftspolitsche Neuerungen in der Hochschullandschaft sind Grund für erklärende Worte an der Universität Hohenheim. Diese findet Dr. Susanne Reichrath im Rahmen des...mehr


Mexikanische Kunst an der Universität Hohenheim:
Luz Maria Solloa Junco - Spuren des Lebens
[19.06.2006]

Zersplittert und doch ganz Mensch - obwohl die mexikanische Malerin Luz Maria Solloa Junco ihre Sujets in kubistischer Manier zerlegt, wirken die Menschen plastisch und harmonisch - reguliert durch Intervalle von Licht und Schatten. Die Kunstwerke der international bekannten Künstlerin werden im Blauen Saal der Universität Hohenheim vom 2. bis 23. Juli 2006 sonntags jeweils...mehr