Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Finanzkrise ist nicht zu bändigen“:
Bevölkerungsumfrage der Universität Hohenheim
 
[04.02.2011]

Trotz guter Konjunkturlage glauben die meisten Bürger (54 %) nicht, dass die Politik die Finanzkrise in den Griff bekommen wird. Fast zwei Drittel (64 %) sind der Meinung, der Politik fehle es an fachlicher Kompetenz, um die Strategien der Finanzunternehmen zu durchschauen. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage im Rahmen einer Gemeinschaftsstudie des...mehr


Gute Ernten trotz Klimawandel:
Hohenheimer Forscher machen Getreide fit für veränderte Umwelt
 
[02.02.2011]

Weizen, Reis, Mais, Hirse & Co. – die Welternährung beruht im Wesentlichen auf Getreide. Allein 60 Prozent aller Menschen leben von Reis. Doch der Klimawandel verändert die Bedingungen ganzer Anbausysteme: Was früher wuchs und gedieh, blüht heute zu früh, wird von zu viel Niederschlag überrascht oder trocknet aus. Damit Afrika nicht noch mehr Hunger droht, benötigen die...mehr


Sparen ist grün:
Universität Hohenheim bezieht klimagerechten Strom
 
[28.01.2011]

Grüner Strom rechnet sich: Ab sofort bezieht die Universität Hohenheim klimagerechten Strom, der zu 100 Prozent naturverträglich aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird – und preiswert ist. Der neue Stromanbieter, der nach dem besonders strengen „Grüner Strom Label in Gold“ zertifiziert ist, hatte sich gleichzeitig im Wettbewerb gegen alle Lieferanten als...mehr


Schwaben sparen nicht:
Junior Business Team der Universität Hohenheim befragt Konsumenten
 
[27.01.2011]

Haushalte im Raum Stuttgart wollen 2011 kaum etwas in den Sparstrumpf stecken. Bei den über 800 befragten Verbrauchern aus der Region zeichnet sich eine durchweg positive Grundstimmung ab. Laut Studie spiegeln vor allem das ausgeprägte Konsumverhalten und eine verbesserte Beschäftigungssituation der Verbraucher die gute Stimmung wider. Durchgeführt hat die repräsentative...mehr


Von der Biogasanlage bis zum Gewächshaus:
Paraguays Agrarminister besucht Universität Hohenheim
 
[26.01.2011]

Den heutigen Mittwoch wird der paraguayische Vizeminister an der Universität Hohenheim verbringen und dabei mögliche Felder der Zusammenarbeit abstecken. Die Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie sowie Pflanzenzüchtung bieten Dr. Hamman aktuelle Anknüpfungspunkte für eine nachhaltige ländliche Entwicklung seines Landes. Rektor Prof. Dr....mehr