Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Lebensmittelsicherheit und Tierwohl:
Wissenschaftler wollen Pilzrückstände in Weizen reduzieren
[19.01.2016]

Der Getreidepilz Fusarium gehört zu den wichtigsten Krankheitserregern im Weizenanbau. Neben Ernte- und Qualitätsverlusten führen Fusarien zu Belastungen des Getreides mit giftigen Stoffwechselprodukten (Mykotoxinen), die Gesundheit von Mensch und Tier gefährden. Um diese Gifte langfristig zu reduzieren, arbeiten apl. Prof. Dr. Thomas Miedaner von der Universität Hohenheim und...mehr


Schweinezucht:
Analyse von Schweine-Erbgut schafft Basis für präzisere Züchtung
[18.01.2016]

Fettanteil, Größe, Fleischleistung – diese Merkmale stehen im Mittelpunkt der Schweinezüchtung. Beeinflusst werden sie vor allem durch die Gene der Tiere. Nun wollen Wissenschaftler der Universität Hohenheim herausfinden, welches Gen ursächlich für welche Wirkung verantwortlich ist. Gemeinsam mit Kollegen der Universität Kiel analysieren sie dazu das Erbgut von 3.500...mehr


„Abi – und dann!“:
Universitäten und Arbeitsagentur stellen Jahresprogramm vor
[18.01.2016]

Direkte Fragen stellen, Informationen vor Ort einholen und auch schon einmal erleben: Wie sieht Uni aus? Und wie fühlt sich Studium an? – für junge Menschen werden solche Entscheidungshilfen immer wichtiger. So jedenfalls die Beobachtung der Zentralen Studienberatungen der Universitäten Hohenheim und Stuttgart sowie der Abiturientenberatung der Agentur für Arbeit Stuttgart. In...mehr


Elektromobilität:
Subventionierung der Nachfrage zum jetzigen Zeitpunkt teuer
[15.01.2016]

Etwas Geduld bei der Förderung von Elektro-Autos könnte sich für die Politik auszahlen. Das meint der Innovationsökonom Prof. Dr. Andreas Pyka von der Universität Hohenheim. Er hält eine Subventionierung derzeit für ungünstig: Der niedrige Ölpreis würde höhere Fördermittel erforderlich machen. Hinzu kämen unsichere Rahmenbedingungen, etwa bei der Versorgung mit grünem Strom....mehr


Training für die UNO:
Studierende proben weltweit wichtigstes Diplomaten-Planspiel
[14.01.2016]

Die dringendsten Fragen der Menschheit verhandeln und einmal im Leben ein Land bei den Vereinten Nationen als Diplomat vertreten ‒ das ist der Traum der Mitglieder der Delegation des Clubs of Hohenheim (CoH). Im April 2016 treffen sich die 5.000 besten Studierenden aus der ganzen Welt für die „National Model United Nations Conference“ (NMUN), dem weltweit größten und...mehr