Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Positives Studien-Feedback:
Gartenschau-Besucher wollen gutes Essen & ein Open-Air-Kino [03.03.2016]
Vom jungen Erwachsenen bis zum Middle Ager: Mit einer Umfrage ging die Universität Hohenheim unter der Leitung von Prof. Dr. Verena Hüttl-Maack dem Thema auf den Grund, was potenzielle Besucher von der Gartenschau in Bad Herrenalb 2017 erwarten. Für die Studie wurden verschiedene Ziel- und Altersgruppen, von jungen Familien bis zu Menschen 55 plus sowie Touristen in Bad...mehr
Smart Farming:
Neue Expertenliste der Universität Hohenheim [26.02.2016]
Precision Farming – Smart Farming – Farming 4.0 – Precision Livestock Farming: Zahlreiche Begriffe sind mit den modernen Verfahren verbunden, die in den letzten Jahren die landwirtschaftliche Produktion grundlegend verändert haben. Für Fragen von Journalisten zu Technik, Folgen und Zukunft dieser Entwicklung stehen die Experten der Universität Hohenheim zur Verfügung. Die...mehr
Kaufprämie für E-Autos:
Experte sieht jetzt Industrie in der Pflicht [26.02.2016]
Alle wollen sie, doch bezahlen will sie keiner: Die Kaufprämie für Elektro-Autos. Der jüngste Vorschlag dreier Bundesminister will die Kosten zwischen Autoindustrie und Staat teilen. Prof. Dr. Andreas Pyka, Innovationsökonom an der Universität Hohenheim, sieht jedoch die Industrie wesentlich stärker in der Pflicht. Und er vermisst Fantasie bei der Frage, mit welchen...mehr
Floristik und Gartenbau:
Blüten-Ausstellung und grüne Weiterbildungsangebote [24.02.2016]
Blumen machen glücklich – warum also nicht beruflich mit Blumen und Pflanzen arbeiten? Beim Informationstag der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft am Samstag 27. Februar auf dem Campus der Universität Hohenheim können Besucher ab 10:00 Uhr die Arbeit der Profis mit dem grünen Daumen bewundern und sich selbst an Blumenkunst versuchen. Floristen und Gärtner erfahren,...mehr
3. Süddt. Zeckenkongress:
Pressekonferenz erläutert neueste Forschungsergebnisse [22.02.2016]
Der Lebensraum der Zecke beginnt vor der Haustür – so lautet das wichtigste Ergebnis einer aktuellen Studie der Universität Hohenheim in rund 100 Gärten aus dem Großraum Stuttgart. Erste Ergebnisse aus der laufenden Studie stellt Prof. Dr. Ute Mackenstedt auf der Pressekonferenz vor. Weitere Referenten sprechen über die zunehmende Aktivität von Zecken in den Wintermonaten,...mehr




