Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Biogas-Kongress:
Experten sehen noch ungenutztes Potenzial
 
[04.04.2011]

Strom aus Biogas – dank neuer Verfahren wird diese Option auch für kleinere Anlagen zunehmend realistisch. Clever vernetzt mit Stadtwerken und mittelständischer Industrie hat Biogas auch noch Ausbaupotenzial als Gas- und Wärmelieferant. Durch konsequenten Einsatz moderner verfahrenstechnischer Lösungen wie effizienter Aufbereitungs- und Mischtechnik, Einsatz von Hilfsstoffen...mehr


Neue Stiftungsprofessur:
Gips-Schüle-Stiftung fördert Wirtschaftspsychologie der Universität Hohenheim
 
[25.03.2011]

Die Universität Hohenheim erhält eine zweite Psychologie-Professur: Die Finanzierung erfolgt durch die Gips-Schüle-Stiftung und das Landesprogramm „Hochschule 2012“. Die Gips-Schüle-Stiftung stellt für den neugeschaffenen Stiftungslehrstuhl „Wirtschafts- und Organisationspsychologie“ fünf Jahre lang je 150.000 Euro zur Verfügung. Feierlich besiegelt wird diese Kooperation am...mehr


Richtfest:
Phytomedizin freut sich auf 5- Millionen-Labor-Neubau
 
[25.03.2011]

Der Rohbau steht: Noch in diesem Jahr soll der 5,3 Mio. Euro-Neubau aus dem Konjunkturpaket betriebsbereit für das Institut für Phytomedizin an der Universität Hohenheim sein. Ein Grund zum Feiern gibt es schon jetzt: Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg und die Universität Hohenheim begehen am kommenden Mittwoch das Richtfest auf der Campus-Baustelle.mehr


Landwirtschaft kann Klimawandel abschwächen:
Agrar-Fachtagung stellt Umweltschutzmaßnahmen vor
[25.03.2011]

Ob vor der Haustüre oder in Entwicklungsländern – die meisten landwirtschaftlich geprägten Regionen werden von künftigen klimatischen Veränderungen betroffen sein. Gleichzeitig kann die Landwirtschaft selbst erheblich zum Klimawandel beitragen: durch klimaschädliche Gase oder die Umwandlung von Waldflächen in neues Ackerland – aber auch durch aktiven Klimaschutz. Die...mehr


Effizientere Biogasanlagen:
Hohes Potential für Energieversorgung der Zukunft
 
[24.03.2011]

Stromversorgung, Wärmeproduktion: Die Potentiale von Biogas als Energieträger sind noch lange nicht ausgeschöpft, so die Biogas-Experten der Universität Hohenheim. Nun bringt der Kongress „Progress in Biogas II“ 400 internationale Biogasexperten aus 40 Ländern an der Universität Hohenheim zusammen, um die Bioenergieproduktion aus organischen Abfällen und nachwachsenden...mehr