Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Buchpräsentation:
Hohenheim - Sehenswertes für Besucher
 
[20.05.2011]

Hohenheim im Taschenformat, zum Mitnehmen: das bietet der neue Band „Hohenheim – Sehenswertes für Besucher“ mit 84 bebilderten Seiten. Am Sonntag, den 29. Mai, führen die Autoren in das kompakte Werk über den landschaftlichen, historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Glanzpunkt Baden-Württembergs ein. Das kleine Standardwerk ist künftig in der Campus-Buchhandlung...mehr


Viertes Hohenheimer Ernährungsgespräch zeigt:
Viele Menschen in Deutschland sind mit Mikronährstoffen unterversorgt - Risiko wird oft übersehen
 
 
[16.05.2011]

Entgegen vieler anderslautender Botschaften aus Fachkreisen kommen Experten der „Hohenheimer Ernährungsgespräche“ zu dem Ergebnis: Alte Menschen, junge Frauen und Kinder aus gering verdienenden Familien leiden oft am Mangel von Mikronährstoffen wie Calcium, Vitamin D, Folsäure, Vitamin E, Zink und Selen. Professor Dr. Hans-Konrad Biesalski, Ernährungsmediziner der Universität...mehr


Frauenrechte mit dem Recht auf Nahrung vernetzen:
Universität Hohenheim und FIAN überreichen Empfehlungen an UN-Sonderberichterstatter
 
[16.05.2011]

Mädchen und Frauen machen etwa 70 Prozent der von Armut betroffenen Menschen weltweit aus: Wie sich deren Situation nachhaltiger als bisher verbessern lässt, diskutieren das Kompetenzzentrum Gender und Ernährung der Universität Hohenheim mit dem FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk e.V. (FIAN International) sowie dem UN Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung...mehr


Humboldt reloaded:
Universität Hohenheim erhält fast 8 Mio. Euro für mehr Forschung im Bachelor
 
 
[15.05.2011]

Einen Ausflug in aktuelle Forschungsprojekte unternehmen, eine PR-Strategie für eine Non-Profit-Organisation entwickeln oder an professionellen Datenbanken die Entwicklung der deutschen Wirtschaft nachvollziehen: Mit Hilfe eines bis zu 7,6 Millionen Euro-Zuschlags für fünf Jahre will die Universität Hohenheim beweisen, dass das Humboldtsche Ideal vom „lehrenden Forschen“ und...mehr


Externer Rektor mit Hohenheimer Wurzeln:
Senat bestätigt Wahl von Prof. Dr. Christoph Müller zum Universitätsleiter
 
 
[13.05.2011]

Eindeutige Mehrheit für den externen Kandidaten, der dennoch in Hohenheim verwurzelt ist: Am Nachmittag des heutigen Freitags bestätigte der Senat der Universität Hohenheim die Wahl von Prof. Dr. Christoph Müller zum künftigen Rektor der Universität Hohenheim. Seitens des Universitätsrates war Prof. Dr. Müller bereits am Vormittag zum designierten Universitätsleiter gekürt...mehr