Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Backmarathon:
Farbweizen für Vollkorn-Muffel [12.05.2025]
Bunt und lecker, aber in Deutschland bisher kaum etabliert: Weißer und purpurner Weizen sind zwar weniger ertragreich als herkömmliche Weizensorten, könnten jedoch eine Ernährung mit Vollkorn attraktiver zu machen. Zum Beispiel, weil sie hellere Backwaren liefern, weniger nach Vollkorn schmecken oder gängige Weizensorten durch ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen überbieten....mehr
CHE-Ranking 2025:
Nur Best-Noten von Studierenden für Food- und Biotechnologie [08.05.2025]
„Lehrende, die leidenschaftlich überzeugt sind“, „moderne Laboratorien“, „faire Klausuren“ und „hervorragende Unterstützung zum Studienbeginn und während des Studiums“: Im aktuellen Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergeben Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart nur Bestnoten. Bewertet wurden die Bachelor-Studiengänge Lebensmittelwissenschaft und...mehr
Bunt & lecker:
Forschende testen Farbweizen-Brote im Backmarathon [28.04.2025]
Farbiger Weizen für eine gesündere Ernährung mit Brot: Weißer und purpurne Weizen sind in Deutschland bisher kaum etabliert, können aber helfen, Vollkornbrot attraktiver zu machen – zum Beispiel, weil sie hellere Brote liefern, dabei weniger nach Vollkorn schmecken und gängige Weizensorten durch ein breiteres Spektrum an gesunden Inhaltsstoffe überbieten. Zu diesem Ergebnis...mehr
„Economics with Data Science“:
Neuer Master-Studiengang startet zum Wintersemester [28.04.2025]
Klassische volkswirtschaftliche Inhalte – verbunden mit datengetriebenen Analyse- und Entscheidungsverfahren: Das bietet der reformierte englischsprachige Master-Studiengang „Economics with Data Science“ der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er startet im Wintersemester 2025/26. Der Studiengang richtet sich an alle, die volkswirtschaftliche Zusammenhänge nicht nur verstehen,...mehr
Fahrgemeinschaften profitieren:
Kostenlos parken, für 50 % laden & je 1 € für jede:n im Auto [22.04.2025]
„Stuttgart fährt mit“-Fahrgemeinschaften profitieren dreifach: Durch kostenfreies Parken auf dem Uni-Parkplatz, 50 % Rabatt beim Ladestrom, dem 1-€-Bonus für jeden Insassen im Auto und eine Frühjahrs-Challenge mit Sachpreisen für die Top 5, die bis 30. Juni 2025 die meisten Gemeinschaftsfahrten zurückgelegt haben. Die Universität Hohenheim in Stuttgart lobt die Kooperation als...mehr