Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Gebührenkompass 2010:
Zufriedenheit mit Studiengebühren steigt minimal – Zahl der Gegner konstant
[27.05.2010]
Im Schnitt geben Deutschlands Studierende ihren Universitäten in Sachen Gebühren-Zufriedenheit nur die Schulnote 4. Zu diesem Ergebnis kommt die bundesweite Studie „Gebührenkompass“ der Universität Hohenheim mit mehr als 5.200 Einzelinterviews an allen 48 Universitäten mit Studiengebühren. Insgesamt hat sich die Gesamtzufriedenheit in den vergangenen zwei Jahren um eine halbe...mehr
Battle of Universities III:
Stuttgart gegen den Rest der Republik
[27.05.2010]
Sie feilschen für ihre Hochschule: ab Montag, 9:00 Uhr, treffen sich über 200 Studierende in Zweier-Teams von 40 Hochschulen im Internet zum Wettkampf um den Pokal als Deutschlands bester Verhandlungs-Nachwuchs. Mit dabei: 25 Teams der Universität Hohenheim, ein Team der Uni Stuttgart sowie ein Teilnehmer der Akad Hochschule Stuttgart. Die zehn besten Teams der Republik...mehr
Wirtschaftsfaktor Rauchen: Süßpflanze Stevia soll Tabakbauern beim Entzug helfen [27.05.2010]
Weltnichtrauchertag – eine schöne Gelegenheit, den Glimmstängel für immer auszudrücken. Doch abhängig vom Qualm sind EU-weit auch rund 80.000 Tabakbauern, zumeist Familienbetriebe. 11.500 weniger sollen es nach dem Plan der EU bis 2013 sein, wenn die Gemeinschaft die Anbau-Subventionen für Tabak endgültig einstellt. Eine wirtschaftliche Alternative, die sich auch positiv auf...mehr
Podiumsdiskussion: G8 und Bachelor - wer bezahlt die Rechnung? [21.05.2010]
Es geht ums Geld und um gute Bildung: Über Finanzierung und Folgen umwälzender Reformen wie G8 und Bologna diskutieren Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, Klaus Tappeser, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, Rektor der Universität Hohenheim und Prof. Dr....mehr
½ Mio Euro für besseren Bachelor:
Universität Hohenheim erhält Preis für zukunftsweisendes Lehrkonzept
[20.05.2010]
Zeit für breitere Bildung, Projektgelder für alternative Lehrkonzepte, Schlüsselqualifikationen und neue Studiencoaches: Studierende der Universität Hohenheim können die Dauer ihres Bachelor-Studiums künftig individuell bestimmen – und die neuen Freiräume gewinnbringend füllen. Möglich macht dies ein Preisgeld von 500.000 Euro des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und...mehr