Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Hohenheimer Aufruf zur Finanzkrise:
„Keine Wirtschaftskrise herbeireden!“
 
[08.10.2008]

Mit großer Sorge verfolgen wir die Entwicklung der Finanzkrise in Deutschland. Aus der amerikanischen Immobilienkrise hat sich auch in Deutschland eine Bankenkrise entwickelt, die nun zu einer dramatischen Wirtschaftskrise auszuwachsen droht. Dies muss aber nicht so sein! mehr


Europaweite Auszeichnung der Eiselen-Stiftung:
Erster Josef G. Knoll-Europäischer Wissenschaftspreis 2008 geht an Hohenheimer Nachwuchswissenschaftler
 
[07.10.2008]

Erstmals war die Konkurrenz europaweit: Im laufenden Jahr erweiterte die Eiselen-Stiftung den Josef G. Knoll-Wissenschaftspreis zu einer Ausschreibung in ganz Europa. Der Preis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben, deren Erkenntnisse zur Verbesserung der Welternährung beitragen. Auszeichnungen für ihre Dissertationen erhielten der Hohenheimer...mehr


Resolution zur Welternährungskrise:
Deutschlands Agrarwissenschaftler fordern überfälligen Ausbau der Forschung
 
[07.10.2008]

Deutschland werde seiner weltweiten Verantwortung nicht gerecht: In einer Resolution zum Auftakt ihrer wichtigsten Fachkonferenz geißeln Deutschlands Agrarwissenschaftler Versäumnisse in Forschungs- und Entwicklungspolitik und fordern eine Trendwende. Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung der internationalen Agrarforschung führe angesichts aktueller globaler Entwicklungen,...mehr


Senat der Universität Hohenheim wählt:
Prof. Dr. Ute Mackenstedt neue Gleichstellungsbeauftragte
 
 
[01.10.2008]

Die Universität Hohenheim hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Mit überwältigender Mehrheit wählte der Senat auf seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Ute Mackenstedt als Nachfolgerin von Prof. Dr. Christiane Bode, die das Amt nach elf Jahren engagierter Tätigkeit aufgrund ihrer Emeritierung niederlegte. Als Stellvertreterin wählte der Senat Prof. Dr. Anne C. Bellows. Der...mehr


Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten:
Frauenanteil unter Studierenden steigt auf über 50 Prozent
 
[01.10.2008]

Als scheidende Gleichstellungsbeauftragte verabschiedete sich Prof. Dr. Christiane Bode mit einem Forderungskatalog. Denn trotz Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und Pionierleistungen auf manchen Gebieten der Gleichstellung bleibe institutionell viel zu tun, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu steigern und junge Wissenschaftlerinnen dazu zu stimulieren,...mehr