Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Durch Selbständigkeit zur Doppelkarriere [29.10.2012]
Bereits 1,2 Millionen Paare leben erfolgreich eine Doppelkarriere-Partnerschaft. Besonders unter Selbständigen ist das Doppelkarrieremodell verbreitet. Die Universitäten Mannheim und Hohenheim veröffentlichen dazu nun eine Studie. mehr
Reformprojekt Humboldt reloaded:
Jury prämiert Studierenden-Forschung zu Preisanker- und 3D-Effekten
[29.10.2012]
Zwei Semester lang haben sie geforscht, untersucht und ausgewertet. Am Freitag präsentierten die Teilnehmer des Reformprojekts Humboldt reloaded die Ergebnisse ihrer Arbeiten. Die besten wissenschaftlichen Poster und Vorträge der Tagung wurden von den Teilnehmern und einer Jury gekürt – und anschließend prämiert.mehr
Glücksspiel-Symposium:
Forscher befürworten Spielerkarte – mit Einschränkungen [22.10.2012]
Datenschutz sollte bei der Spielersperrung durch Spielerkarten eine hohe Rolle spielen, so eine der Forderungen des jüngsten Symposiums der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim. Dies könnte dadurch erreicht werden, dass der Name des Spielers nicht auf der Karte gespeichert wird, sondern nur bei einer amtlichen Stelle hinterlegt ist. Weitere Themen des...mehr
Forschen statt Hörsaal-Hocken:
Reform-Projekt „Humboldt reloaded“ zieht erste Bilanz [17.10.2012]
Fettfreies Speise-Eis, Verkäufertricks, die Wirkung von Düften oder genetische Selbstverteidigung bei Pflanzen – statt im Hörsaal zu sitzen führten Studierende der Universität Hohenheim im jüngsten Semester über 90 eigene Forschungsprojekte durch. Möglich macht’s das Studium 3.0/Humboldt-reloaded – einem 8-Mio-Euro-Reformprojekt der Universität für eigene Forschung schon ab...mehr
FAQs im Klartext-Check:
Statt Antworten erhalten Kunden oft nur Kauderwelsch [17.10.2012]
Ausgerechnet auf ihre häufigsten Fragen erhalten Kunden im Internet oft keine verständlichen Antworten. So das Ergebnis des großen Klartext-Checks, bei dem Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim und des Communication Lab Ulm die FAQs auf den Internet-Seiten von 100 Unternehmen analysierten. In einer Computer-Analyse erhielten die Antworten zwischen 0 und 20...mehr