Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Trotz steigendem Produktionsdruck:
„Biolandbau bleibt weiterhin förderungswürdig“
[13.06.2013]

Die Zeit der Überschüsse ist vorbei: Weltweit steigt der Bedarf an Lebensmitteln, gleichzeitig sollen Pflanzen zunehmend auch Industrierohstoffe und Energieträger ersetzen, die bislang aus Erdöl und Erdgas gewonnen werden. Doch trotz geringerer Flächenproduktivität sollte Biolandbau weiterhin von der EU gefördert werden, so ein Ergebnis des Landwirtschaftlichen Hochschultages...mehr


Geo Tag der Artenvielfalt:
Mitmach-Inventur auf Deutschlands artenreichstem Campus
[11.06.2013]

Willkommen ist jeder, der sich für die Natur interessiert und Spaß daran hat, die Artenvielfalt direkt vor unserer Haustür zu erkunden. Beim Tag der Artenvielfalt geht es darum, innerhalb von 24 Stunden in einem selbst festgelegten Gebiet möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Das Ziel auf dem Universitäts-Campus: 1.000 Arten nachweisen. Dabei...mehr


Manager im Verständlichkeits-Check:
Sieger ist BASF-Chef Kurt Bock, Schlusslicht ist Reto Francioni von der Deutschen Börse AG
[10.06.2013]

Kauderwelsch in den Führungsetagen: Seit Jahresbeginn haben Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team von der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt untersucht, wie verständlich die 30 führenden Manager Deutschlands auf Jahreshauptversammlungen sprechen. Im Vergleich zu 2012 sind die Reden verständlicher geworden. Einige von ihnen weisen jedoch nach...mehr


10-jähriges Jubiläum:
Life Science Messe der Universität Hohenheim bietet Karriere-Start
[07.06.2013]

Zwei Tage lang zeigen sich Unternehmen und Studierende, sowie angehende Absolventen von ihrer besten Seite. Dazu verwandelt sich das Schloss Hohenheim in eine gigantische Kontaktbörse mit Informationsständen und angeregten Gesprächen über Berufseinstieg, Karrierewege, Praktika und Abschlussarbeiten. Für die Universität Hohenheim ist die Life Science Messe eine...mehr


Landwirtschaftlicher Hochschultag 2013:
Biolandbau unter bioÖkonomischen Aspekten
[06.06.2013]

Zunehmend knappe Ressourcen geben der Landwirtschaft eine neue Schlüsselrolle. Sie soll nicht nur Nahrungsmittel sondern auch Futtermittel, Bioenergie und Industrierohstoffe liefern. Dieser wachsende Bedarf lässt auf den ersten Blick nur wenig Raum für den Biolandbau und seine wenig intensive Wirtschaftsweise. Beim Landwirtschaftlichen Hochschultag diskutieren Forscher die...mehr