Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Landtagswahl in Niedersachsen:
„Der unverständlichste Landtagswahlkampf, den wir je untersucht haben“
[15.01.2013]

Fremdwörter, Anglizismen und überlange Sätze: Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen haben Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim die Wahlprogramme der sechs größten Parteien auf ihre formale Verständlichkeit hin überprüft. Ihr Ergebnis ist ernüchternd.mehr


Vergessene Getreidearten:
Neues Buch hebt alte Schätze für Bauern, Bäcker & Brot-Liebhaber
[11.01.2013]

Purpurweizen oder goldgelbes Mehl gefällig? All dies und noch viel mehr bieten alte Getreidearten. Dr. Friedrich Longin und apl. Prof. Dr. Thomas Miedaner von der Universität Hohenheim haben ihnen jetzt ein Buch gewidmet. Darin informieren sie detailliert über Herkunft, Vorzüge, Produkt- und Verarbeitungsqualitäten sowie ernährungsphysiologische Eigenschaften. Schaubilder,...mehr


„Abi – und dann!“
Universitäten und Agentur für Arbeit Stuttgart bündeln Infoangebote
[08.01.2013]

Mit dem Abitur stehen viele junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung: Ausbildung oder Studium? Oder erstmal ein Auszeit? Das Programm „Abi – und dann!“ bündelt Infoveranstaltungen, Vorträge, Workshops und vieles mehr rund um das Thema „Berufs- und Studienwahl“. Das Kooperationsprogramm wird getragen von den Zentralen Studienberatungen der Universitäten Hohenheim und...mehr


Sorge um den Euro Top-Thema des Jahres 2012 [21.12.2012]

Die Euro- und Verschuldungskrise ist auch im fünften Jahr nach ih-rem Ausbruch das Thema, das die Deutschen 2012 am meisten be-schäftigte. Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage des Fachge-biets für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universi-tät Hohenheim (Stuttgart) und der ING-DiBa AG (Frankfurt) zeigt: Die Menschen richten ihren Blick aber darüber hinaus auch...mehr


Ernährungsmediziner warnt:
"Mit Armut etabliert sich versteckter Hunger in Deutschland"
[21.12.2012]

Der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz offenbart: Auch in Deutschland entwickelt sich wieder Armut. Oft unbemerkt, doch eng damit verbunden etabliert sich auch ein versteckter Hunger in Form von Fehl- und Mangelernährung, warnt der Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski von der Universität Hohenheim. "Der Tagessatz von Hartz IV für Ernährung reicht...mehr