Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Agrarmesse Agritechnica:
Universität Hohenheim als Türöffner für Entwicklungsländer
[31.10.2011]
Es ist ein Projekt, das vielversprechende Köpfe mit vielversprechender Technik zusammen kommen lässt: Im Vorfeld der Agrarmesse Agritechnica lädt die Universität Hohenheim 25 Wissenschaftler aus 15 verschiedenen Entwicklungsländern zum Austausch über ihre Forschungsprojekte und dem gemeinsamen Besuch der weltweit größten Messe für Landtechnik in Hannover. Mit ihrer Summer...mehr
Türkische-deutsche Netzwerke:
Forscher erwarten wachsenden Gewinn aus Migration [27.10.2011]
Migration rechnet sich, so die These des Innovations-Ökonomen Prof. Dr. Andreas Pyka von der Universität Hohenheim. Denn durch die Grenzgänger zwischen den Nationen entstünden Netzwerke, von denen mittelfristig beide Länder wirtschaftlich profitierten. In Europa würden solche Effekte bislang jedoch zu wenig diskutiert. Jetzt soll ein vom BMBF und TÜBITAK gemeinschaftlich...mehr
Film, Diskussion & Essen im Schlosskeller:
Food Film Series der studentischen Initiative FRESH in Kooperation mit KGE [26.10.2011]
Kino im Keller – mit Kulinarischem: Fünf Filme über Landwirtschaft und Ernährung zeigt die studentische Initiative FRESH zusammen mit dem Kompetenzzentrum Gender und Ernährung (KGE) im laufenden Wintersemester. Bei den einzelnen Vorführungen der Food Film Series im Schlosskeller sind jeweils Gastredner anwesend. Beginn ist immer um 18 Uhr.mehr
Krebszellen im All:
Universität Hohenheim testet Folgen der Schwerelosigkeit
[25.10.2011]
Langsame Astronauten: Russische Raumfahrer waren oft monatelang mit Reparaturarbeiten auf der Mir beschäftigt. Mit der Zeit reagierten sie etwas verzögert auf Gefahren und hatten leichte Orientierungsprobleme. Ob das an der quälenden Isolation oder an den Umweltbedingungen im All lag, ist bis heute nicht bekannt. Dr. Florian Kohn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl...mehr
Narzissmus, Machtstreben & Co:
Extrem-Eigenschaften helfen Existenzgründern – zumindest anfangs
[24.10.2011]
„Du musst ein Schwein sein“ heißt ein Hit von den „Prinzen“. Damit hat die Band aus Leipzig – in Bezug auf Unternehmensgründungen – teilweise Recht. So haben selbstverliebte Persönlichkeiten eine höhere Neigung Unternehmen zu gründen. Hochwertige Businesspläne stammen dagegen eher aus der Feder von Machiavellisten. So lauten einige Ergebnisse einer interdisziplinären Studie...mehr


