Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Agrar-Experte: „Zerstörungskraft von Taifunen kann durch angepasste Landwirtschaft gebremst werden“ [20.11.2013]
Erst durch Waldrodungen an Küsten und in Bergregionen der philippinischen Insel Leyte konnte Taifun Haiyan seine volle Zerstörungskraft entfalten, so die Ansicht von Agrarexperten. Gezielte Wiederaufforstung mit heimischen Baumarten, kombiniert mit landwirtschaftlichen Alternativen für die lokale Bevölkerung, könnte ähnlich verheerenden Katastrophen in Südostasien vorbeugen....mehr
Weltweit vernetzt:
International Week bietet eindrucksvolle Bilanz der Internationalisierung [18.11.2013]
Die kommenden fünf Tage lang wird die Universität Hohenheim zur internationalen Kontaktbörse für Forscher und Studierende: Rund 30 Partneruniversitäten entsenden Delegierte, um neue Kooperationensmöglichkeiten auszuloten und für ein Auslandssemester an ihrer Alma Mater zu werben. Höhepunkt für Studierende wird der International Day am Donnerstag, 21. November, an dem sich die...mehr
Mittwoch, 20. Nov. 2013:
Öffentliche Senatssitzung der Universität Hohenheim [18.11.2013]
Einziger Tagesordnungspunkt sind Änderungen der Grundordnung der Universität Hohenheim. Diese betreffen vor allem die Aufnahme der Verfassten Studierendenschaft und die Präzisierung des Verfahrens, durch das Qualitätssicherungsmittel vergeben werden.mehr
Vom Acker statt aus der Fabrik:
Natürliches Süßungsmittel Stevia soll 2016 endgültig marktreif sein [12.11.2013]
Mit genmanipulierten Hefen will ein US-Konzern Steviolglykoside herstellen, die mit dem Süßkraut aus Südamerika nichts mehr zu tun haben. Der Gegenentwurf zu diesem reinen Kunstprodukt kommt von der Universität Hohenheim. Dort bringt ein Agrarwissenschaftler ein naturbelassenes Stevia-Süßungsmittel zur Marktreife – und bietet damit Landwirten eine Perspektive, die bisher vom...mehr
Holocaust-Oratorium von Zane Zalis „i believe“:
Hohenheimer Uni-Sinfoniker und Partner bieten Europa-Premiere [04.11.2013]
75 Jahre Reichspogromnacht: Mit einer bewegenden, multimedialen Europa-Premiere des Holocaust-Oratoriums „i believe – A HOLOCAUST ORATORIO FOR TODAY“ will ein Projekt von Stuttgarter Musikern diesem besonderen Datum gedenken. Das bewegende Stück des kanadischen Komponisten Zane Zalis wurde 2009 in Winnipeg uraufgeführt. In ihr Konzert blenden die Musiker zwischen den einzelnen...mehr