Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neues Pilotprojekt:
Künftige Erstsemester schnuppern Forschung vor Semesterstart
[05.10.2015]

Andrang auf die Forschung: Wenn am Freitag die Universitäten des Landes ihre Erstsemester begrüßen, hat eine Gruppe bereits ihre erste Forschungswoche hinter sich. 150 Erstsemester der Universität Hohenheim lernen in der Forschungsschnupperwoche den Universitätsalltag kennen. Sie führen erste Lehrgespräche mit ihren Professoren, können in Kleingruppen eigene Fragestellungen...mehr


Hochschulen und Wissenschaftsministerium ebnen Flüchtlingen Wege ins Studium [05.10.2015]

Zum Beginn der Vorlesungszeit stellen Hochschulen und Wissenschaftsministerium gemeinsame Maßnahmen vor, um studierfähigen Menschen den Einstieg zu erleichtern und sie schneller zu integrierenmehr


Best Global Universities Ranking:
Universität Hohenheim führt erneut deutschlandweit in Agrarforschung
[05.10.2015]

Die Agrarforschung samt Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft ist der Wissenschaftszweig, in dem die Bundesrepublik weltweit gesehen die erfolgreichste Universität hervorbringt. In Deutschland steht hier die Universität Hohenheim an der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Best Global Universities Ranking. Die Bestenliste der Zeitschrift U.S. News & World Report...mehr


Artenvielfalt in Gefahr:
Forscher wollen Südafrikas Pflanzenreichtum retten
[30.09.2015]

Sie gilt als eine der artenreichsten Regionen dieser Erde: Die Kapregion in Südafrika. Jetzt ist diese Vielfalt in Gefahr – Klimawandel und veränderte Landnutzung bedrohen sie. „Wir müssen Maßnahmen erarbeiten, die dem entgegensteuern“, erklärt Prof. Dr. Frank Schurr, Landschaftsökologe an der Universität Hohenheim. „Und dazu müssen wir wissen, wie sich die Pflanzenarten unter...mehr


Milchmarkt-Krise:
Agrarökonom der Universität Hohenheim setzt auf freien Markt
[29.09.2015]

Die Situation auf dem Milchmarkt spitzt sich weiter zu. Ausländische Absatzmärkte brechen weg, doch nach dem Wegfall der EU-Milchquote im Frühjahr produzieren die Erzeuger immer mehr Milch – und das drückt die Milchpreise. Prof. Dr. Reiner Doluschitz, Agrarökonom an der Universität Hohenheim, ist davon überzeugt, dass der freie Markt der Königsweg aus der Krise ist – auch wenn...mehr