Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Schnell, günstig & gentechnikfrei:
Neuer Ansatz will jährliche Ertragssteigerung von Pflanzen verdoppeln
[20.11.2014]

Noch gelingt es den Pflanzenzüchtern, jährlich neue Sorten mit höheren Erträgen zu züchten. Eine neue Methode verspricht nun, diese jährliche Ertrags-Steigerung sogar zu verdoppeln – so die Einschätzung von Wissenschaftlern aus Pflanzenzucht, Biometrik und Bioinformatik auf der heutigen Tagung zum Forschungsschwerpunkt Biotechnologie und Pflanzenzucht an der Universität...mehr


Exzellenz in der Lehre:
Wissenschaftsministerin Bauer gratuliert Universität Hohenheim
[19.11.2014]

Sie war die erste Gratulantin: Auf Facebook und mit einem offiziellen Medientext beglückwünschte Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg, die Universität Hohenheim. Kurz zuvor hatten Stifterverband und Hochschulrektorenkonferenz bekannt gegeben, der Universität den renommierten Ars legendi-Preis für Exzellenz in der Lehre zu verleihen. Preisträger ist...mehr


Exzellenz in der Lehre:
Universität Hohenheim erhält renommierten Ars legendi-Preis
[14.11.2014]

Als erste Universität Baden-Württembergs erhält die Universität Hohenheim den renommierten Ars legendi-Preis für Exzellenz in der Lehre. Die Auszeichnung von Stifterverband und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gilt als bundesweit höchste Auszeichnung für Lehrqualität und geht an Prof. Dr. Martin Blum. Grund für die Auszeichnung ist das Reformprojekt „Humboldt reloaded“, bei...mehr


Kooperation in der Lehrerbildung [13.11.2014]

Die Universität Stuttgart, die Universität Hohenheim und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg wollen im Zuge der von der Landesregierung beschlossenen Reform der Lehrerbildung ihre Kooperation in der Lehrerbildung intensivieren und die Verantwortung dafür in stärkerem Maße gemeinsam wahrnehmen. Zu diesem Zweck unterzeichneten die Rektoren der beteiligten Hochschulen eine...mehr


Fachkräftemangel:
Traditionen machen Arbeitgeber attraktiv für Hochschulabsolventen
[12.11.2014]

Studentinnen (77 Prozent) schätzen vor allem ein positives Arbeitsklima, während ihre männlichen Kollegen mehr Wert auf schnelle Aufstiegschancen und eine finanzielle Erfolgsbeteiligung (61 Prozent) legen. Dies hat eine Studie zur Arbeitgeberattraktivität des Junior Business Teams (JBT), einer studentischen Unternehmensberatung an der Universität Hohenheim, unter 300...mehr