Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressekonferenz & Kongress:
Bioökonomie – Wirtschaften mit nachwachsenden Rohstoffen
[22.10.2014]

Werkstoffe aus Bioplastik, Algen als Proteinquelle oder Energie aus Chinaschilf: Statt auf Erdöl und andere fossile Rohstoffe setzt die Bioökonomie auf Nahrungsmittel, Rohstoffe und Energie von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen. Die Landesregierung sieht in der Bioökonomie eine besondere Chance für die Wirtschaft Baden-Württembergs und will den Wandel zur biobasierten...mehr


Projekt „Humboldt reloaded“:
Universität Hohenheim belebt Humboldtsches Bildungsideal neu
[22.10.2014]

Sie sind Studierende, die bereits im Grundstudium neue Forschungsergebnisse produzieren – und dabei hohe Motivation und Biss für die weitere Karriere beweisen. Möglich macht dies das Reformprojekt „Humboldt reloaded“ der Universität Hohenheim, mit besonderer Förderung des Bundes. Am 4. November 2014 übernehmen die Jungforscher Schloss Hohenheim für ihre eigene...mehr


„Tag der Evolution“:
Biologie-Studierende geben faszinierende Einblicke
[21.10.2014]

Was hat eine Henne mit dem Tyrannosaurus Rex gemeinsam? Eine ganze Menge. Beim Tag der Evolution machen Studierende der Biologie ganz unterschiedliche Facetten eines faszinierenden Forschungsthemas erfahrbar. Auf dem Programm stehen Forschungspraktika im Labor, Führungen und Vorträge von Evolutionsforschern. Die Angebote richten sich an Schüler der Oberstufe, aber auch an die...mehr


Chinesische Sprache und Kultur: Ein Konfuzius-Institut für Stuttgart [16.10.2014]

An der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart wird im Frühjahr 2015 mit Unterstützung der chinesischen Regierung ein Konfuzius-Institut zur Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur eingerichtet. Partner der HdM sind die Universität Hohenheim und die Pekinger Hochschule für Druck (Beijing Institute of Graphic Communication).mehr


Forschung verhilft zum Revival:
Urgetreide „Emmer“ feiert Comeback auf der Südback-Messe
[15.10.2014]

Er gilt als der Methusalem unter den Getreidearten – und doch verzaubert sein Altherren-Charme gerade jugendliche, gesundheitsbewusste Verbraucher. Erstmals nimmt sich jetzt auch die Trendmesse „Südback“ des Urgetreides an: Im Trendforum präsentiert die Bäckerfachschule Stuttgart mehrmals täglich, was moderne Handwerkskunst aus dem geschichtsträchtigen Korn herausholen kann....mehr