Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Wetter 2.0:
COPS-Forscher ziehen Bilanz: neues Grundlagenwissen für bessere Regenvorhersage
[09.09.2011]
Mit nie dagewesenem Einsatz erforschte das Projekt COPS das Wetter und seine Vorhersage in Europa. Nun liegen die Ergebnisse vor. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentieren Forscher der Universität Hohenheim und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) neue Erkenntnisse, wie sich Regen und insbesondere Starkniederschläge entwickeln, wie sie in diesem Sommer wieder...mehr
„Stillstand wird es an der Universität Hohenheim nicht geben“ [09.09.2011]
Trotz Rücktritt des designierten Rektors Prof. Dr. Christoph Müller blickt die Universität nach vorne. Erste Gespräche des amtierenden Rektors, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, mit zwei der derzeit anwesenden designierten Prorektoren fanden bereits statt. Der dritte designierte Prorektor weilt zurzeit im Ausland. Nach seiner Rückkehr werden die Gespräche gemeinsam fortgesetzt.mehr
Rücktritt des designierten Rektors:
Universität Hohenheim erläutert Verfahren
[08.09.2011]
Angesichts der laufenden Debatte um den Rücktritt des designierten Rektors der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Christoph Müller, erläutert die Universität Hohenheim den Ablauf von Wahlverfahren und Gehaltsverhandlungen für die Position des Rektors.mehr
Der Verbraucher als Innovationsmotor:
Neues Projekt beleuchtet Interaktion von Innovation und Nachfrage
[06.09.2011]
Jahrzehntelang wurden Innovationspolitik und Nachfragepolitik getrennt voneinander betrachtet und umgesetzt. Prof. Dr. Andreas Pyka von der Universität Hohenheim sieht darin eine der Ursachen für die Schwierigkeiten der Wirtschaftspolitik, gegen hohe Staatsverschuldung und Rezession vorzugehen. Ein neuer Ansatz, der Nachfrage von Verbraucherseite und Innovation von...mehr


