Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Vorstufe zum Kannibalismus:
Universität Hohenheim erforscht Federpicken bei Hühnern
[20.01.2012]
Es ist ein rätselhaftes Phänomen, das wellenartig ganze Ställe heimsucht: Die Hühner fressen sich gegenseitig die Federn vom Leib. Die bepickten Tiere wehren sich meist nicht und können an den Folgen sogar sterben, wenn Federpicken in Kannibalismus übergeht. Weshalb die Tiere das tun, ist bis heute nicht ganz geklärt. Nun suchen Tierforscher der Universität Hohenheim den Grund...mehr
Zufriedene Stuttgarter:
90 Prozent bewerten Lebensqualität als gut oder sehr gut
[19.01.2012]
Leben wie Gott in Stuttgart: So lässt sich das Ergebnis der Studie „L(i)ebenswertes Stuttgart“ des Junior Business Team zusammenfassen. Die studentische Unternehmensberatung mit Sitz auf dem Campus der Universität Hohenheim befragte 800 Bürger u.a. zu Kulturangebot (gut, aber teuer), Wohnqualität (steigt mit Kesselrand) und Arbeitszufriedenheit (ist gehaltsabhängig). Die große...mehr
Nötigung im Netz:
Universität Hohenheim erforscht Cyber-Mobbing an Schulen
[19.01.2012]
Angst, Schlafstörungen oder gar Selbstmord: Cyber-Mobbing ist ein ernstes Thema. Doch wissenschaftlich untersucht hat es bisher kaum jemand. Der Lehrstuhl Kommunikationswissenschaft insb. interaktive Medien- und Onlinekommunikation von Prof. Dr. Thorsten Quandt will die öffentlichen Spekulationen nun durch harte Fakten ersetzen. An mehreren Dutzend Stuttgarter Schulen werden...mehr
Heute in Nature Genetics:
Gute Eltern sind berechenbar – zumindest beim Mais
[15.01.2012]
Es gibt kein Gen für Riesenwuchs, so eine der jüngeren Erkenntnisse in der Pflanzenforschung. Um trotzdem schneller als bisher neue Mais-Sorten mit mehr Ertrag zu züchten, setzen Forscher der Universität Hohenheim auf einen Kniff: sie ermitteln die aussichtsreichen Eltern-Pflanzen lange bevor diese ausgewachsen sind mittels Inhaltsstoffen, Erbgutanalyse und modernster...mehr
Generalprobe für New York:
Studierende üben sich in UNO-Diplomatie [15.01.2012]
UN-Vollversammlung im Schloss Hohenheim: Zur Vorbereitung der größten studentischen UN-Simulation der Welt in New York stellen Studierende aus den Universitäten Hohenheim, Tübingen und Heidelberg am 21. Januar eine UN-Vollversammlung nach. Dabei vertreten die Hohenheimer Diplomaten in diesem Jahr die Demokratische Republik Kongo. Ingesamt erwartet der Veranstalter, der Club of...mehr



