Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Einladung für Medien:
Spatenstich zum Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde [07.05.2019]
Mit dem Spatenstich startet am 10. Mai 2019 der Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim in Stuttgart. Die Holzkonstruktion soll mit ihrer innovativen Bauweise und dem teilweise begrünten Flachdach und Photovoltaikanlage nicht nur schön anzusehen sein, sondern auch mit ihren technischen Neuerungen die Arbeit der Forschenden fördern und nachhaltiger...mehr
Studie mit über 5.000 Teenagern:
Social Media & Lebenszufriedenheit hängen kaum zusammen [07.05.2019]
Es ist die weltweit umfangreichste Langzeitbefragung, die die University of Oxford und die Universität Hohenheim in Stuttgart mit komplexer Statistik untersuchten. Ergebnis: die persönliche Social Media-Nutzung und die persönliche Lebenszufriedenheit von Teenagern beeinflussen sich in nur kaum messbaren Größenordnungen. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscherinnen und...mehr
Wirtschaftswoche-Ranking:
Wirtschaftswissenschaften & Wirtschaftsinformatik in den Top Ten [03.05.2019]
Gute Aussichten: Wer an der Universität Hohenheim in Stuttgart Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik studiert hat, kann sich frohen Mutes auf Jobsuche begeben. In einer bundesweiten Umfrage unter Personalverantwortlichen finden sich die Alumni dieser Fächer in den Top Ten der Beliebtheitsskala. Die Absolventen der Wirtschaftsinformatik (in Kooperation mit der...mehr
Online-Privatheit:
Konferenz diskutiert Forschungsstand und Handlungsbedarf [29.04.2019]
Durch die Nutzung von Internet, Social Media und Smartphone ist Privatheit keine individuelle Angelegenheit mehr, sondern muss auf der sozialen Ebene ausgehandelt werden – so lautet das Credo von Prof. Dr. Sabine Trepte, Medienpsychologin an der Universität Hohenheim in Stuttgart. All das hat Konsequenzen: für die Demokratie, die IT-Sicherheit und die...mehr
Regionaler Klimawandel:
Upgrade für die Klimafolgenforschung [25.04.2019]
Agrarlandschaften und Klimawandel beeinflussen sich gegenseitig – doch bisher hat die Klimaforschung diesen Zusammenhang kaum beachtet. Die DFG-Forschungsgruppe „Regionaler Klimawandel“ hat ihn sieben Jahre lang erforscht. Vom 24. bis 26.4.2019 trifft sie sich an der Universität Hohenheim in Stuttgart zur Abschlusskonferenz. Ein Ergebnis ihrer Forschung: Wenn man die...mehr