Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Rektorwahl:
Senat und Unirat wählen Prof. Dr. Stephan Dabbert für zweite Amtszeit
[15.05.2017]

Insgesamt hatten sich fünf Personen auf die öffentliche Stellenausschreibung beworben, davon vier externe Kandidaten. Nach ausgiebiger Sichtung nominierte die Findungskommission von Senat und Universitätsrat Amtsinhaber Prof. Dr. Stephan Dabbert als mit Abstand erfolgsversprechenden Bewerber. Auch aus den Gremien selbst gab es keine weiteren Nominierungen. Bereits in der...mehr


Kochen fürs Klima:
Aktion an der Universität Hohenheim zu Nachhaltigkeitstagen 2017
[11.05.2017]

Aus Bio-Gemüse, das wegen Schönheitsfehlern nicht verkauft werden kann, bereiten Studierende der Universität Hohenheim, Gourmet-Koch Frank Oehler, Schüler der Willkommensklasse der Steinbeisschule und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Plieningen zusammen ein schmackhaftes Mahl. Zum kostenlosen Essen laden Studierende und studentische Gruppen. Mit der Koch-Aktion im Rahmen der...mehr


Klimawandel:
Genetischer Flaschenhals könnte Pflanzen an Anpassung hindern
[10.05.2017]

Stark spezialisiert und genetisch nicht sehr flexibel: Es sind Pflanzenarten wie diese, die der Klimawandel mit seiner aktuellen Geschwindigkeit wohl vor unüberwindbare Herausforderungen stellt. In diese Richtung deutet ein laufendes Projekt der Universität Hohenheim. Am Beispiel von zwei Schaumkresse-Arten erarbeiten Populationsgenetiker, wie solche Pflanzenarten im Laufe der...mehr


Nachhaltige Entwicklung & Lehre:
Ethik-Modul der Uni Hohenheim gilt als Best-Practice-Beispiel
[09.05.2017]

Konflikte um Ernährung, Verknappung von Anbauflächen, Konkurrenz von Tank und Teller: Studierende in Agrar-, Ernährungs- und Wirtschaftswissenschaften sehen sich schnell auch mit grundlegenden ethischen Fragestellungen konfrontiert, die gesellschaftlich sehr kontrovers diskutiert werden. Die kritische Auseinandersetzung damit pflegt die Universität Hohenheim u.a. mit einer...mehr


CHE-Ranking:
Spitzengruppe beim Lehrangebot in Wirtschaftswissenschaften
[09.05.2017]

Ein erstklassiges Lehrangebot sowie gute Bibliotheks- und IT-Ausstattung und ein ausgewogener Bezug zu Wissenschaft und Praxis: Das sind Gründe, aus denen Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim zufrieden sind. Beim aktuellen CHE-Ranking vergaben die Studierenden daher überwiegend Noten im Einser- und Zweierbereich. Die beiden Masterstudiengänge...mehr