Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Forschung gegen Welthunger:
„Optimistisch und aktiv auf den Klimawandel zugehen“
 
[11.02.2011]

Klimawandel und Bevölkerungswachstum bedrohen die Sicherung der Welternährung und stellen den Pflanzenbau vor neue Herausforderungen – nicht nur in Entwicklungsländern. Getreideanbausysteme der Zukunft müssen regionale Lösungen anbieten, angepasst sein an die jeweiligen Umweltveränderungen vor Ort, so das einhellige Urteil der internationalen Forscher auf der Tagung „Crop...mehr


Mach’s bunt!:
Pflanzenfarbstoffe sind Thema des Internationalen Jahrs der Chemie
 
[11.02.2011]

Chemie – unser Leben, unsere Zukunft: Das ist das Motto des von der UN-Generalversammlung ausgerufenen Internationalen Jahrs der Chemie 2011. Ziel ist es zu zeigen, wo Chemie drinsteckt: vom Mobiltelefon bis zu neuen Medikamenten, von intelligenten Materialien bis zur Sicherung der Ernährung und Energieversorgung. In Deutschland gibt es dazu den Schülerwettbewerb „H2O – mach’s...mehr


Fit für Wirtschaft und Wiedereinstieg:

Neue Fortbildung für Akademiker über 40
 
[10.02.2011]

Neue Aufgaben in der Wirtschaft, Veränderungen am Arbeitsplatz oder Wiedereinsteiger nach der Familienphase: Akademikerinnen und Akademiker über 40 Jahre an der Universität Hohenheim werden im Rahmen eines neuen Weiterbildungsprogramms fit für neue Inhalte am Arbeitsplatz und auf dem Arbeitsmarkt gemacht. Möglich macht dies das neue Projekt „AKA40plus“. Das Programm im Umfang...mehr


Forschungsexzellenz mal zwei:
Hohenheimer Wissenschaftlerinnen unter den Top-500-Forscherinnen
 
[07.02.2011]

Wirtschaftsinformatik und Internationaler Agrarhandel – diese Forschungsgebiete vertreten die beiden Hohenheimer Professorinnen, die als exzellente Forscherinnen zu den besten im deutschsprachigen Raum zählen. Das Rechercheportal AcademiaNet präsentiert die beiden als zwei von 500 herausragenden Wissenschaftlerinnen mit ihren Forschungsschwerpunkten und Lebensläufen. Das...mehr


Abitur – und dann!
Stuttgarter Universitäten und Arbeitsagentur beraten gemeinsam
 
[07.02.2011]

Das Abitur steht vor der Tür, und doch muss man schon nachdenken über das, was danach kommt. Eine wichtige Entscheidungshilfe bietet das Programm „Abi – und dann!“ der Zentralen Studienberatungen der Universitäten Hohenheim und Stuttgart sowie der Berufsberatung für Abiturienten der Agentur für Arbeit Stuttgart. Details und Besonderheiten zum Spezialangebot und den wachsenden...mehr