Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
WM 2006:
Die Field Robots kommen [18.07.2005]
2006 wird es in Deutschland gleich zwei Weltmeisterschaften geben. Beim Field Robot Event, der Weltmeisterschaft der Feldroboter, konkurrieren selbstgebaute Agrar-Roboter von Teams aus Japan, USA und ganz Europa um den WM-Titel. Königsdisziplin im Fußballjahr: Linienziehen, Trittlöcher im Fußballrasen finden und melden und den Platz als elektronische Greenkeeper freigeben....mehr
Die rote Heidi, Hans im Glück und Grünen-Retter Joschka:
surfen, versprechen und kämpfen [15.07.2005]
Rechtzeitig vor einer möglichen Bundestagswahl am 18. September präsentieren Nachwuchs-Forscher der Universität Hohenheim Stärke-Schwäche-Analysen der Politiker. Wer setzt Trends, wer greift aktuelle Ereignisse geschickt auf und welchen Rat kann man den amtierenden Politikern für die vielleicht letzten Wochen im Amt geben? Ein Semester lang haben Studierende am Lehrstuhl für...mehr
Resolution zur Einführung von Studiengebühren:
Senat der Universität Hohenheim pocht auf Chancengleichheit und Verbesserung der Lehre [13.07.2005]
Im Fall der Einführung von Studiengebühren muss gewährleistet sein, dass die Chancengleichheit zur Teilnahme an einem universitären Studium gewahrt bleibt. Finanzmittel, die durch Studiengebühren entstehen, sollen den Hochschulen uneingeschränkt zur Verbesserung der Lehre zur Verfügung stehen, Kreditausfälle dürfen nicht zu Lasten der Hochschulen gehen. Dies sind die...mehr
Nach Anschlag auf Olympia-Stadt London:
Wie sicher gilt die Fußball-WM in Deutschland? [10.07.2005]
Auf das Bedrohungsgefühl der Bevölkerung bei Sportevents wie z. B. der FIFA-WM 2006 in Deutschland haben Terroranschläge wie das Attentat in London am vergangenen Donnerstag wohl nur kurzfristige Auswirkungen. Zu dieser Einschätzung kommt der Hohenheimer Professor Markus Voeth im Rahmen einer Langzeitstudie über Euphorie und Ängste der Bevölkerung im Zusammenhang mit der WM...mehr
Boomender Finanzmarkt in Osteuropa:
Chance oder Risiko für Deutschlands Banken? [04.07.2005]
Dieser Tage führt der östliche Finanzmarkt in Deutschland und Europa zu einer der größten Umwälzungen der Bankengeschichte: Mit der bislang größten Fusion Kontinentaleuropas will sich die italienische UniCredito die deutsche HypoVereinsbank einverleiben. "Motivation der italienischen Nummer 1 ist ausschließlich das starke Osteuropageschäft der HypoVereinsbank", weiß Prof. Dr....mehr