Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Frühstudium für Schüler:
Noch freie Plätze an der Universität Hohenheim [15.03.2012]
Schon vor dem Abitur studieren? Das Frühstudium macht’s möglich. Begabte Schüler, die wissen möchten, was sie nach dem Abitur an einer Hochschule erwartet, können schon während der Oberstufe ein Semester lang Vorlesungen an der Universität Hohenheim besuchen – und sogar eine Prüfung ablegen. Im kommenden Sommersemester sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich noch...mehr
2012 – Gemeinsam wachsen:
Café Denkbar bringt zusätzliches Gastro-Angebot an den Campus [14.03.2012]
Es sind zwei Unterschriften, die die Universität Hohenheim ausdrücklich begrüßt: Vergangene Woche unterzeichneten Vertreter des Landes und der Investor Dr. Carl-Christian Vetter einen Pachtvertrag. Das Dokument gibt grünes Licht für das „Café Denkbar“, einem neuen Gastro-Angebot mit 148 Sitzplätzen. Eröffnen soll der Lounge-, Bar- und Bistrobetrieb in der Ladenzeile am Rand...mehr
Kindgerechte Experimente:
Krippe Kleinstein erneut ausgezeichnet [12.03.2012]
Erfolg in Serie: Die Krippe Kleinstein an der Universität Hohenheim hat als bundesweit erste Kindertagesstätte damit begonnen, naturwissenschaftliche Experimente für Kinder im Alter zwischen null und drei Jahren anzubieten. Nun bekommt sie als erstes bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ von der IHK Stuttgart verliehen. Die elf Kleinkinder lernen...mehr
Spielhallen und Regulierung:
Experten diskutieren geplante Gesetzesregelungen zu Spielhallen [08.03.2012]
290.000 Betroffene in ganz Deutschland: Im Kampf gegen die Spielsucht plant Baden-Württemberg eigene Gesetzes-Regelungen zu Spielhallen. Welche Möglichkeiten es gibt, Spielhallen und Wettbüros in die Schranken zu weisen, beraten Experten auf der Tagung „Spielhallen und Regulierung“ am 29. März ab 14:00 Uhr im Euroforum der Universität Hohenheim.mehr
Forschung fürs Comeback:
Universität Hohenheim macht Sonnenblumen krankheitsresistent [08.03.2012]
Totgeglaubte leben länger: Die Nachfrage nach Pflanzenölen und Biodiesel steigt global. Aber die Weltproduktion droht der Nachfrage bald hinterher zu hinken. Wenn keine Versorgungslücke klaffen soll, ist die Sonnenblume unverzichtbar. Doch die leuchtend gelbe Ölpflanze neigt zu Krankheiten. Aus Deutschland ist sie deshalb inzwischen fast völlig verschwunden. Forscher von der...mehr



