Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Bioökonomie:
Kreativwerkstatt unterstützt innovative Ideen im Lebensmittelbereich [01.06.2016]
Von der Ideenfindung bis zur finanziellen Förderung: Der Workshop „Nachhaltige Innovationen entlang der Wertschöpfungskette bei Lebensmitteln“ (NIWEL) bietet Ideengebern, Tüftlern und Visionären Impulse und Beratung für Neuentwicklungen im Bereich der Bioökonomie. Veranstalter sind das Forschungszentrum für Bioökonomie der Universität Hohenheim und die BIOPRO GmbH des Landes...mehr
Orientierung fürs Studium
Campus-Tour & Vorträge für Studieninteressierte am Bachelor-Infotag [01.06.2016]
12 Bachelor-Studiengänge, drei Fakultäten und Baden-Württembergs schönster Campus: Am Bachelor-Infotag haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Universität Hohenheim in den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu informieren. Weitere Infos und Anmeldung unter...mehr
Nachhaltigkeitspreise:
Ernährungsbranche schöpft Potenzial noch nicht aus [31.05.2016]
Viele Unternehmen der Ernährungsbranche engagieren sich in Sachen Nachhaltigkeit – und das möchten sie auch nach außen darstellen. Eines der Instrumente dazu sind Nachhaltigkeits-Awards. Mit ihnen lässt sich vor allem das Unternehmens-Image aufbessern, bei den Verbrauchern sind sie noch kaum bekannt. Das liegt daran, dass die Nachhaltigkeitspreise noch in den Kinderschuhen...mehr
Strategisches Netzwerk Bioökonomie (BECY): Universität Hohenheim erhält weiter Förderung [27.05.2016]
Kanada, Brasilien und Mexiko: Dort sind die vier renommierten Partneruniversitäten beheimatet, mit denen zusammen die Universität Hohenheim Forschung und Lehre in Bioökonomie seit 2013 vorantreibt. Der international erfolgreiche Austausch des Strategischen Netzwerks Bioökonomie (BECY) im zentralen interdisziplinären Hohenheimer Forschungsschwerpunkt überzeugte nun erneut den...mehr
674.000 Euro für exzellente Lehre:
Studienerfolg mit System [23.05.2016]
Erfolgreich ins Studium starten: Was dazu notwendig ist, haben Studierende, Lehrende und Didaktik-Profis an der Universität Hohenheim in einem Think-Tank gemeinsam erarbeitet. Mit Hilfe von 674.000 Euro Fördermitteln des Landes will die Universität Hohenheim das Konzept jetzt Schritt für Schritt in allen Bachelor-Studiengängen verankern. Neben reinem Fachwissen stellt die...mehr