Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ticketvergabe zur WM 2006:
80 Prozent der Bevölkerung sind mit der Internet-Verlosung unzufrieden
[05.09.2005]

Dank der aktuellen Auswertung der WM-Langzeitstudie der Universität Hohenheim liegen jetzt belastbare Zahlen über die Kundenzufriedenheit bei der Ticket-Vergabe zur Fußball WM vor. Demnach kritisieren gut 80 Prozent der Befragten die Ticket-Vergabe im Internet. 25 Prozent wollen bei weiteren Vergaberunden dennoch dabei sein, 28 Prozent planen, ihr Glück auf dem grauen Markt zu...mehr


Bundesfamilienministerin Renate Schmidt und Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement verleihen der Universität Hohenheim das Zertifikat “Familiengerechte Hochschule” in Berlin [01.09.2005]

Mit der Durchführung des Audits "Familiengerechte Hochschule" der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat die Universität Hohenheim ihr familiengerechtes Profil unter Beweis gestellt. Die feierliche Zertifikatsverleihung unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, und des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit,...mehr


Studiengang TropenMaster erfolgreich an der Universität Hohenheim akkreditiert [30.08.2005]

An der Universität Hohenheim ist jetzt der Studiengang Agricultural Sciences, Food Security and Natural Resource Management in the Tropics and Subtropics, kurz TropenMaster, erfolgreich akkreditiert. Die Akkreditierungsagentur ACQUIN stellt fest, der Studiengang sei sehr sinnvoll, gut organisiert und werde von der Universität mit hohem Engagement begleitet. Für das kommende...mehr


Bewerberandrang an der Universität Hohenheim [19.08.2005]

Die Studienplätze für Erstsemester an der Universität Hohenheim sind praktisch ausgebucht: In allen zulassungsbeschränkten Fächern liegt die Zahl der Bewerbungen weit über den Zulassungszahlen. "Selbst neue Studiengänge wie "Organic Food Chain Management" haben direkt beim Start eine Nachfrage, die über dem Angebot liegt", freut sich der Rektor der Universität Hohenheim,...mehr


Fußball-WM als Marketing-Plattform
Studie ermittelt Chancen und Risiken rund um den WM-Kick
[18.08.2005]

Nur wenigen WM-Sponsoren gelingt es tatsächlich, einen hohen Bekanntheitsgrad im Umfeld des Sport-Ereignisses zu erreichen. Gleichzeitig bietet die Fußball-WM selbst Kleinunternehmen bestimmter Branchen die Chance, auch ohne Sponsoring-Engagement von dem Event zu profitieren. Speziell in der Tourismusbranche profitieren die WM-Städte vor allem von Tagesbesuchern, wenn auch in...mehr