Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Chance für Afrika:
Forscher wollen Maniok gesünder, effizienter und nachhaltiger nutzen
[01.10.2018]

Stärkelieferant und Nahrungsgrundlage: Was in Europa der Weizen, ist in Afrika der Maniok. Während der Speiseplan in Europa durch viele weitere Komponenten ergänzt wird, ist Maniok in vielen afrikanischen Ländern hingegen Hauptbestandteil der Ernährung. Dies kann zu Mangelerscheinungen führen. Agrarforscher der Universität Hohenheim in Stuttgart sehen in der Pflanze allerdings...mehr


Weltweit 1. klimaneutraler Kaffee:
Fallstudie offenbart hohes Potential für klimaneutrale Lebensmittel
[27.09.2018]

Knapp ein Viertel aller klimaschädlichen Gase entstehen im Agrar- und Lebensmittelsektor. Nicht nur der Transport der Güter spielt hierbei eine wesentliche Rolle, sondern auch die Art des Anbaus und der Verarbeitung. Den Konsumentinnen und Konsumenten ist meist unbekannt, wie es um den ökologischen Fußabdruck eines Lebensmittels bestellt ist. Abhilfe schaffen sollen sogenannte...mehr


Papieratlas 2018:
Silbermedaille für vorbildlichen Einsatz von Recyclingpapier
[25.09.2018]

Der Papieratlas-Hochschulwettbewerb kürte die Universität Hohenheim in Stuttgart gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg mit dem zweiten Platz bei der Nutzung von Recyclingpapier. Insgesamt hatten 42 Hochschulen der Initiative Pro Recyclingpapier Einblick in ihren Papierverbrauch gegeben. Die durchschnittliche Recyclingpapierquote stellt mit 68,78...mehr


Universitätsräte äußern sich zur Rücktrittsforderung gegen Ministerin Bauer [24.09.2018]

In ihrer Stellungnahme heißt es dazu, dass sich Landesregierung und Ministerin nachhaltig und erfolgreich für Forschung und Innovation einsetzen und sich das Hochschul- und Wissenschaftssystem im Land sehr gut entwickelt habe. Aus externer Sicht könne man es daher nicht nachvollziehen, dass angesichts dieser Gesamtsituation aus der sogenannten Zulagenaffäre die Folgerung...mehr


Jubiläum im Doppelpack:
200 Jahre Uni Hohenheim auf 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest
[24.09.2018]

Wenn sich in diesem Jahr die Universität Hohenheim auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) präsentiert, hat es damit eine ganz besondere Bewandtnis: Zwei Jubilare kommen zusammen, die auf denselben Ursprung zurückblicken. Entstanden in Notzeiten mit Hunger, Krieg und Missernten nach einer Naturkatastrophe sollten beide - Hauptfest und Universität - der Landwirtschaft...mehr