Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Deutsches Landwirtschaftsmuseum:
Königliche Führung durch älteste Ackergeräteausstellung der Welt [06.05.2014]
Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Vergangenheit und Gegenwart“ lädt das deutsche Landwirtschaftsmuseum zum Internationalen Museumstag 2014 – und hat königlichen Besuch geladen: König Wilhelm I., der Gründer der Universität Hohenheim und damit der Hohenheimer Modellsammlung, lässt sich einen Tag durch die Hallen des Museums führen und zeigen, was sich in den letzten 200...mehr
Mobile Lehre:
Smart durch Smartphone – Universität erprobt Lehre via Handy [05.05.2014]
Sie schwärmen durch die Weinberge, Supermärkte, Fußgängerzonen und zoologischen Gärten und machen die Welt zu einer Ansammlung digital markierter Lernorte: Als Teil ihrer Ausbildung fotografieren Studierende der Universität Hohenheim Praxisbeispiele für den Vorlesungsstoff, zapfen Hintergrundinformationen zu markierten Pflanzen und Tieren ab, dokumentieren das Wachstum von...mehr
Neue Stiftungsprofessur:
Sparkassen fördern Junior-Professur an der Universität Hohenheim [28.04.2014]
Die Universität Hohenheim erhält im Herbst eine neue Stiftungsprofessur: die Juniorprofessur zu „Retail Banking“, die sich thematisch dem Privatkundengeschäft von Banken widmet. Sechs Jahre wird die Professur von der Sparkassen-Finanzgruppe mit 130.000 Euro im Jahr gefördert. Die Zahl der Stiftungsprofessuren an der Universität Hohenheim erhöht sich damit auf fünf.mehr
Stuttgart stärker im Kaufrausch [23.04.2014]
Nach der neuesten Geschäfts- und Konsumklimastudie der studentischen Unternehmensberatung Junior Business Team e.V. sehen Unternehmen und Verbraucher die aktuelle Wirtschaftslage in der Region zuversichtlich. Die Konsumbereitschaft im Großraum Stuttgart steigt im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Gleichzeitig geht der Stellenaufbau in den Unternehmen allerdings merklich zurück....mehr
Hohenheim-App:
Historische Mini-Exkursionen durch die Schlossanlage [14.04.2014]
Eine Führung durch die barocke Schlossanlage, unerwartete Kuriositäten oder ein Bibelrundgang durch die Botanischen Gärten: wer ein Smartphone besitzt, kann mit der App der Universität Hohenheim jetzt zu eigenen historischen Mini-Exkursionen auf dem Campus aufbrechen. So bietet zum Beispiel der „Historische Rundgang“ 28 Stationen mit digitalen Hintergrundinfos und...mehr