Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Junge Karriere-Ranking [27.04.2009]

Ob BWL oder VWL – in beiden Disziplinen zählen Wirtschaftswissenschaftler der Universität Hohenheim zu den begehrtesten Absolventen der Republik. So das aktuelle Ranking der Zeitschriften Junge Karriere und Wirtschaftswoche (Verlag Handelsblatt). Befragt wurden über 500 Personalchefs von Unternehmen aller Branchen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern.mehr


Studium Generale:
Von den europäisch-amerikanischen Beziehungen bis zur Lichtverschmutzung
 
[23.04.2009]

Für jeden ist etwas dabei: An fünf Abenden kann der interessierte Besucher im Rahmen des Studium Generale, an der Universität Hohenheim, in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Die Vorträge finden an verschiedenen Wochentagen jeweils um 19.00 Uhr im Euro-Forum oder im Hörsaal Ö1 statt. mehr


(R)evolution des Lebens:
Das Darwin-Jahr an der Universität Hohenheim
 
[23.04.2009]

Im Darwin-Jahr arrangiert die Universität Hohenheim ein Veranstaltungsbouquet, das sich an Fachleute, Schüler aber auch interessierte Laien wendet – und das bei vier verschiedenen Events. Der Anlass ist ein bedeutendes Doppeljubiläum: Der 200ste Geburtstag von Charles Darwin und das 150jährige Jubiläum der Veröffentlichung seines Buches „On the Origin of Species“. Grund genug...mehr


Zufriedenheit mit Studiengebühren:
Gebührenscouts starten Umfragen für Gebührenkompass 2009
 
[22.04.2009]

Was machen Deutschlands Universitäten aus den Studiengebühren und wie zufrieden sind die Studierenden mit dieser Verwendung: Antworten auf diese Fragen suchen rund 85 geschulte Gebührenscouts in über 5500 persönlichen Interviews an allen Universitäts-Standorten, an denen Gebühren erhoben werden. Veröffentlicht werden die Ergebnisse im Rahmen des Gebührenkompasses, einer...mehr


„Die Erde schlägt zurück“:
Buchpräsentation zum Klimawandel an der Universität Hohenheim
 
[16.04.2009]

Die Folgen des Klimawandels bekommen wir heute schon zu spüren. Wie aber wird unsere Erde in circa 30 Jahren aussehen, wenn jetzt und heute keine Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen werden? Mit den längerfristigen Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt sich das soeben im Droemer Verlag erschienene Buch „Die Erde schlägt zurück - Wie der Klimawandel unser Leben...mehr