Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Dein Wille geschehe:
Universität Hohenheim startet Ideenwettbewerb Studiengebühren
 
[19.11.2008]

Raum für neue Ideen: Mit einem Ideenwettbewerb Studiengebühren schafft die Universität Hohenheim ein kreatives Experimentierfeld für alle Geistesblitze, durch die Studieren in Hohenheim noch besser werden kann. 200.000 Euro stehen bereit, um frische, unkonventionelle, hochkreative und gern auch spontane Ideen wahr werden zu lassen. Welche Geniestreiche das Rennen machen,...mehr


Globale Umwelt, Entwicklungsländer und Internationalität:
Erstes Bernhard-Klocke-Gedächtnis-Symposium an der Universität Hohenheim
 
[17.11.2008]

Internationale Probleme anpacken: In ihrem ersten Symposium spannt die Bernhard Klocke International Foundation e.V. einen weiten Bogen von Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt und Wüstenbildung über länderspezifische Situationen in Osteuropa, Afrika bis hin zum Einsatz von Museumsarbeit als Mittel der Völkerverständigung. Alle Themen eint, dass sie zu den Lebensschwerpunkten...mehr


Pressekonferenz zum Weltfinanzgipfels:
Experten der Universität Hohenheim analysieren Ergebnisse
 
 
[17.11.2008]

Der Morgen danach gehört der detaillierten Analyse: Am Abend des 15. Novembers will die Versammlung der G20-Staaten in Washington bekannt geben, wie eine künftige Neuordnung der Weltfinanzmärkte aussehen könnte. Am Folgemorgen lädt Sie die Universität Hohenheim zur ersten Analyse ein. Unterstützt wird das Medienangebot von Stuttgart Financial, der Fördereinrichtung für den...mehr


Note 2- für Weltfinanzgipfel:
Experten der Universität Hohenheim bewerten Aktionsplan
der G-20-Staaten für neue Welt-Finanz-Architektur
 
[17.11.2008]

Als „exzellent“ bewerteten Wirtschaftswissenschaftler der Universität Hohenheim die Arbeit der Bundeskanzlerin auf dem Weltfinanzgipfel, wo Angela Merkel maßgeblich zum Ausgleich zwischen französischer und US-amerikanischer Maximalposition beigetragen hätte. In einer ersten Analyse der Abschlusserklärung der G-20-Staaten sprachen sich die Forscher am Sonntag dafür aus, die...mehr


Börsen-Planspiel in Zeiten turbulenter Finanzmärkte:
Studierende schlagen preisgekröntes Handelssystem eines bankenunabhängigen Vermögensverwalters
 
[12.11.2008]

Sicherheit ist angesagt in der Krise: Hohenheimer Studierende sollten in einer Simulation mit virtuellen 100.000 Euro ein Handelssystem entwickeln, das ohne hohes Risiko den höchsten Ertrag bringt. Der Wettbewerb lief über die gesamte Zeit der Finanzkrise und liefert interessante Erkenntnisse: das Gewinnerteam hat eine sehr defensive Strategie gefahren und schlug unter diesen...mehr