Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
“Die Marke Opel ist nicht zu retten“ [02.03.2009]
…das Unternehmen aber schon. Prof. Dr. Markus Voeth, Experte für Marketing der Universität Hohenheim, plädiert für einen Neuanfang für Opel – ohne Opel.mehr
Hochschulwettbewerb „Alltagstauglich?“: Forschungsministerium prämiert Konzept für Aktionstag Biomasse [02.03.2009]
Noch hat er gar nicht stattgefunden – und fährt schon die ersten Preise ein: im Rahmen des Hochschulwettbewerbes „Alltagstauglich?“ zeichnet das Bundesforschungsministerium das pädagogische Konzept für einen Aktionstag Biomasse, am 23. Juli auf der Versuchsstation Unterer Lindenhof der Universität Hohenheim, aus. Der Aktionstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der...mehr
100 Erfolgs-Paare:
Mentoring-Programm der Universität Hohenheim feiert Jubiläums-Teilnehmerinnen
[26.02.2009]
Angehende Nachwuchs-Akademikerinnen profitieren von den Erfahrungen erfolgreicher Frauen in Industrie und Wissenschaft – so umschreibt sich das Konzept des Mentoring-Programms MentHO, mit dem die Universität Hohenheim ihren Nachwuchs-Akademikerinnen Wege in Spitzenpositionen zeigt. Deutschlandweit einzigartig steht das Mentoring-Programm der Universität Hohenheim bereits...mehr
Transparenz vom Stall bis zur Theke:
Digitale Lösungen für bessere Lebensmittel-Qualität und -sicherheit
[25.02.2009]
Lückenlose Transparenz statt Lebensmittelskandale dank weniger schwarzer Schafe: Dieser Herausforderung stellt sich das Forschungsprojekt IT FoodTrace mit dem Ziel, eine digitale Plattform zu schaffen, die Informationen entlang der ganzen Wertschöpfungskette von Fleischproduktion über Verarbeitung bis Einzelhandel und Gastronomie dokumentiert. Ein innovativer Ansatz, der es...mehr
Ökonomen im Vernetzungsfieber:
Universität Hohenheim plant Doppel-Abschlüsse mit sieben europäischen Wirtschafts-Universitäten
[24.02.2009]
Ein Jahr an der renommierten Université de la Sorbonne in Frankreich, Vorlesungen im maurischen Ambiente der spanischen Universidad de Granada, Tradition erleben in der alterwürdigen Università di Pavia in Italien – und dazu noch gleich einen doppelten Abschluss mitnehmen: Ein Traum, der schon ab kommendem Herbst jedem Wirtschafts-Studenten der Universität Hohenheim offen...mehr