Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Letztes TV-Duell im US-Wahlkampf: „3 : 0 für Obama!“ [17.10.2008]
Zum dritten Mal klar überlegen war der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama beim letzten Fernsehduell, so die Einschätzung von Prof. Dr. Frank Brettschneider, Politikforscher der Universität Hohenheim. "Obama hat McCains Attacken ins Leere laufen lassen", erklärte der Kommunikationswissenschaftler direkt im Anschluss an das TV-Duell am frühen...mehr
Filme für Feinschmecker [14.10.2008]
Leckerbissen nicht nur für Cineasten: An vier Winterabenden lädt das Kompetenzzentrum Gender und Ernährung zu Filmen und Diskussionen, um jeweils 18:00 Uhr, in den Schlosskeller ein. Verbindende Themen aller Filme sind wieder Kulinarisches und Geschlechterbeziehungen, die in allen Geschichten eine spannende Mixtur ergeben. Dabei ist es nicht immer leichte Kost, die die...mehr
MEET, TALK and EAT
Frauen Macht was draus
[14.10.2008]
Hoch qualifizierte und motivierte Frauen verzichten auf einflussreiche Positionen, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, Macht haben zu wollen. Warum lehnen Frauen Macht ab? Passt sie nicht in den Kanon weiblicher Führungsqualitäten? In diesem Jahr steht das Verhältnis von Frauen zum Thema Macht im Mittelpunkt von MEET, TALK and EAT, das zum vierten Mal im Rahmen der...mehr
Derzeit 1226 Studienanfänger:
Universität Hohenheim begrüßt Erstsemester und deren Eltern
[13.10.2008]
Vollständige Statistik unter www.uni-hohenheim.de/presse Live vor Ort und via Internet: Im größten Hörsaal der Universität Hohenheim begrüßte Rektor Prof. Dr. Hans-Peter Liebig die aktuell 1226 neuen Studienanfänger auf dem Campus, in einer zusätzlichen Rede machte er auch die Eltern der angehenden Akademiker mit dem Lehrangebot und –Verlauf der Universität bekannt. Bis...mehr
Studium Generale:
Von Liebesökonomie bis Söldnertum
[10.10.2008]
Offen für alle Interessierte: an sechs Montag-Abenden entführt die Universität Hohenheim mit ihrem Studium Generale während des Wintersemesters in die Welt der Wissenschaft. Die Vorträge finden jeweils montags um 19:00 Uhr im Euro-Forum statt. Ausführliche Beschreibungen der Vorträge gibt es auch im Internet unter www.uni-hohenheim.de/generalemehr