Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Lottospielen und Spielhallenbesuche in Zukunft nur noch mit Identitätskontrolle und Datenbankabfrage? [28.12.2006]

Der Staatsvertragsentwurf für Gücksspielwesen vom 13.12.2006 unterscheidet zwischen Lotterien mit geringem Gefährdungspotential und Lotterien mit besonderem Gefährdungspotential. An "Lotterien mit besonderem Gefährdungspotential" - das sind täglich stattfindende Lotterien wie "Keno" und Minutenlotterien wie "Quicky" - oder auch ODDSET Sportwetten, wird die Teilnahme...mehr


"Biosphärengebiet Schwäbische Alb könnte wirtschaftliche Modellregion werden" [21.12.2006]

"Als boomende Wirtschaftsregion ist das Projekt Biosphärengebiet Schwäbische Alb wie kein anderes geeignet, ein deutschlandweit einzigartiges Erfolgsmodell zu werden", begrüßt Ökonomie-Professor Werner F. Schulz das Ergebnis der heutigen Sitzung des Lenkungsausschusses im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR). Darin haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft die...mehr


Nach Abschluss des Nachrückverfahrens:
Universität Hohenheim wächst um 400 Studierende
[21.12.2006]

Zahl der Studienanfänger an der Universität Hohenheim bleibt auf hohem Niveau: Insgesamt 1.407 Studienanfänger lassen die Zahl der Hohenheimer Studierenden auf 6.319 steigen. Im Vorjahr waren es 1.467 Neuimmatrikulierte bei insgesamt 5.919 Studierenden gewesen. Ein Jahresplus von exakt 400 Studierendenmehr


389 neue Lebensretter beim zweiten Hohenheimer Aktionstag gegen Leukämie [21.12.2006]

Einen schönen Erfolg kann die Aktionsgruppe verbuchen, die den zweiten Hohenheimer Aktionstag gegen Leukämie ins Leben gerufen hat: Insgesamt 389 Anwohner und Angehörige der Universität Hohenheim ließen sich gestern Nachmittag eine Blutprobe abnehmen und in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eintragen – darunter eine Vielzahl Studierender. Die Finanzierung ist trotz...mehr