Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Exzellenz in der Lehre:
Universität Hohenheim erhält renommierten Ars legendi-Preis
[14.11.2014]

Als erste Universität Baden-Württembergs erhält die Universität Hohenheim den renommierten Ars legendi-Preis für Exzellenz in der Lehre. Die Auszeichnung von Stifterverband und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gilt als bundesweit höchste Auszeichnung für Lehrqualität und geht an Prof. Dr. Martin Blum. Grund für die Auszeichnung ist das Reformprojekt „Humboldt reloaded“, bei...mehr


Kooperation in der Lehrerbildung [13.11.2014]

Die Universität Stuttgart, die Universität Hohenheim und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg wollen im Zuge der von der Landesregierung beschlossenen Reform der Lehrerbildung ihre Kooperation in der Lehrerbildung intensivieren und die Verantwortung dafür in stärkerem Maße gemeinsam wahrnehmen. Zu diesem Zweck unterzeichneten die Rektoren der beteiligten Hochschulen eine...mehr


Fachkräftemangel:
Traditionen machen Arbeitgeber attraktiv für Hochschulabsolventen
[12.11.2014]

Studentinnen (77 Prozent) schätzen vor allem ein positives Arbeitsklima, während ihre männlichen Kollegen mehr Wert auf schnelle Aufstiegschancen und eine finanzielle Erfolgsbeteiligung (61 Prozent) legen. Dies hat eine Studie zur Arbeitgeberattraktivität des Junior Business Teams (JBT), einer studentischen Unternehmensberatung an der Universität Hohenheim, unter 300...mehr


Ehrennadel für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erwin Martin Reisch:
Universität Hohenheim zeichnet ehemaligen Präsidenten aus
[10.11.2014]

Sein Leben und wissenschaftliches Wirken sind stets eng mit der Universität Hohenheim verzahnt gewesen: Für sein vielseitiges herausragendes Engagement hat die Universität ihren ehemaligen Präsidenten (1986-1990) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erwin Martin Reisch nun mit der Ehrennadel ausgezeichnet. „Erwin Martin Reisch hat sich über Jahrzehnte hinweg in ausdauernder und...mehr


Ein Jahr nach Verabschiedung:
Senatsbeschluss für bessere Arbeitsverträge im Mittelbau zeigt Erfolge
[06.11.2014]

Es war die erste und lange Zeit einzige Selbstverpflichtung, mit der eine Universität in Baden-Württemberg beschloss, Schritte für längere Vertragslaufzeiten für ihre wissenschaftlichen Mitarbeiter zu ergreifen. Eine aktuelle Auswertung zeigt: Ein gutes Jahr nach dem Experiment stehen die ersten Verbesserungen bereits fest. Der Senat der Universität Hohenheim bestätigte den...mehr