Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Strom aus Pferdeäpfeln:
Agrartechniker machen Pferdemist biogasfähig [20.02.2012]
Pferdemist ist in riesigen Mengen verfügbar und oftmals schwer verwertbar. Als Dünger ließ er sich bislang nur eingeschränkt verwenden und Biogasanlagen verkraften ihn zur Zeit nur in geringen Mengen. Doch nun haben Forscher an der Universität Hohenheim einen Kniff entdeckt. Denn bei entsprechender Vorbehandlung hilft er riesige Mengen Heizöl einzusparen. Das...mehr
Countdown für Abi-Jahrgang 2012:
„Gemeinsam wachsen“ als Jahresthema der Universität Hohenheim [19.02.2012]
Landesweit ist keine Universität so rasant gewachsen, wie die Universität Hohenheim: Innerhalb von 10 Jahren verdoppelte sie die Studierendenzahl. Ein Teil dieses Wachstums geht auch auf den Ausbau für den doppelten Abitur-Jahrgang 2012 zurück. Es ist ein Ausbau, der Chancen, aber auch Belastungen und Herausforderungen für die ganze Universität bringt. Grund genug, das Thema...mehr
38. Umwelttagung der Universität Hohenheim:
„Energiepflanzen müssen nachhaltig angebaut werden“ [16.02.2012]
Der aktuelle Boom von Energiepflanzen darf nicht zulasten von Ernährungssicherung und Umwelt gehen: So lautete das Credo auf der Pressekonferenz zur heutigen Umwelttagung von Universität Hohenheim und Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Bis zum frühen Abend diskutieren über 130 Experten aus Wissenschaft, Politik und NGOs verschiedene Wege dorthin und offene...mehr
Survival of the Poorest:
Genetische Verarmung gilt als Evolutionsnachteil – zu Recht? [10.02.2012]
Eigenbrötler und Überlebenskünstler: Die allermeisten Pflanzen sind genetisch an besondere Umweltbedingungen angepasst. Klimaänderungen sind daher eine ernsthafte Gefahr für ihr weiteres Fortbestehen. Doch seltsamerweise überleben viele Pflanzenarten schon seit Tausenden von Jahren hartnäckig in oft sehr kleinen Verbreitungsgebieten – trotz starker Umweltveränderungen über...mehr
Bioenergie, Welternährung & Biodiversität:
Umwelttagung der Universität Hohenheim bietet Disput und Dialog [08.02.2012]
Bioenergie Welternährung und biologische Vielfalt werden oft als Gegensätze wahrgenommen. Die Universität Hohenheim bündelt alle diese Aspekte als Teile ihrer Forschungsschwerpunkte. Nun intensivieren Forscher und Gäste aus verschiedenen Fachrichtungen mit einer gemeinsamen Tagung den wissenschaftlichen Dialog. Die 38. Umwelttagung von der Umweltakademie Baden-Württemberg und...mehr





