Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neues Konzept:
Universität Hohenheim richtet Studium generale neu aus
 
[13.10.2011]

Der Themenbogen reicht von gesunder Ernährung über Wissenschaftsmarketing bis zu Politiker-Sprech und Bürokratendeutsch. Beleuchtet werden alle Themen aus dem Blickwinkel, wer was warum und wie kommuniziert – oder auch nicht. Anlässlich des Themenjahres „Stark durch Kommunikation“ wagt die Universität Hohenheim einen neuen, monothematischen Ansatz in ihrem Studium generale,...mehr


Podiumsdiskussion
Ernährung am Lebensende – therapeutisches und ethisches Dilemma
 
[12.10.2011]

Von Recht und Ethik bis zur künstlichen Ernährung und Patientenverfügung: Bei der Podiumsdiskussion in der Universität Hohenheim stellen sich führende Vertreter von Bundesgerichtshof, Nationalem Ethikrat und Gesellschaft für Ernährungsmedizin dem ethischen Dilemma, das die Ernährung am Lebensende stellen kann. Organisator und Co-Moderator ist Prof. Dr. med. Konrad Biesalski,...mehr


Welternährungstag am 16. Okt. 2011:
Food Security Center warnt vor heimlichem Hunger
 
[12.10.2011]

Weltweit leidet jeder siebte Mensch an akutem Hunger. Dabei wird jedoch die große Zahl von Menschen übersehen, die an heimlichen Hunger leiden. Dazu gehöre chronischer Mangel an Zink, Eisen und Vitaminen. Äußerlich sei den Betroffenen nichts anzusehen. Tatsächlich sei dieser Mangel jedoch meist das Einfallstor für Infektionen wie Atemwegserkrankungen, Durchfall, Wurmbefall,...mehr


Volkszählung im Boden:
Forscher untersuchen Biodiversität der Mikroorganismen im Boden
 
[11.10.2011]

Sie machen Böden fruchtbar, zersetzen Schadstoffe, beeinflussen Klima – und arbeiten dazu in komplexen Lebensgemeinschaften zusammen. Doch welche Mikroorganismen unter welchen Bedingungen wo zusammen finden, ist weitgehend unerforscht. In einem großangelegten Forschungsprojekt planen Bodenbiologen der Universität Hohenheim einen Stadtplan des Lebens unter unseren Füßen mit...mehr


„Advent in Bewegung“:
Ausstellung der Floristmeisterschule auf Schloss Hohenheim
 
[11.10.2011]

Der wahre Adventszauber findet in unseren Köpfen statt: Die Ausstellung „Advent in Bewegung“ nimmt ihre Besucher mit auf eine spannende Reise voller magischer Momente, beflügelnder Bilder und großer Emotionen. Die stimmungsvollen floralen Adventsarbeiten von Schülern und Absolventen der Floristmeisterschule Hohenheim verschreiben sich dem Zeitgeist. Denn Kulturenwandel und...mehr