Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Abi – und dann?“
Stuttgarter Unis und Agentur für Arbeit geben Orientierung
[17.02.2010]

Das Ende der Schulzeit und damit die Entscheidung für den weiteren Studien- und Berufsweg stellt eine besondere Herausforderung für Oberstufenschüler dar. Eine wichtige Entscheidungshilfe bietet das Programm „Abi – und dann!“ der Zentralen Studienberatungen der Universitäten Hohenheim und Stuttgart sowie der Berufsberatung für Abiturienten der Agentur für Arbeit Stuttgart....mehr


Universität Hohenheim: Expertenliste Wirtschaftskrise
 
[17.02.2010]

Von aktuellen Situations-Bewertungen bis hin zu ethischen Fragestellungen: Die relevanten Experten der Universität Hohenheim auf einen Blick.mehr


„In medias nano!“
nanoTruck gastiert an der Universität Hohenheim
 
[16.02.2010]

Bei geführten Ausstellungsrundgängen, Workshops für Schüler und Lehrkräfte, Talk-Runden, einem Vortrag mit anschließender Publikumsdiskussion und Live-Präsentationen angewandter Nanotechnologie gilt im nanoTruck auf dem Institutshof für Agrartechnik der Universität Hohenheim die Devise „in medias nano!“. Nach seinem erfolgreichen Start in ein neues Tourjahr gastiert die...mehr


Uni trennt sich von einer alten Freundin:
Rotbuche im Schlosspark muss gefällt werden
 
[11.02.2010]

Sie ist rotlaubig, über 20 Meter hoch und hat einen Umfang von fast fünf Metern. Die imposante Rotbuche im südlichen Schlosspark der Hohenheimer Gärten fällt auf. Doch der Baum ist von einem Pilz befallen und muss noch im Februar gefällt werden – so das Urteil eines Gutachtens, welches die Universität Hohenheim in Auftrag gab. Das Risiko für die Sicherheit der Parkbesucher sei...mehr


Alumnus an der Landesspitze:
Rektor gratuliert Stefan Mappus zur Wahl zum Ministerpräsidenten
 
[10.02.2010]

Fünf Jahre Studium und Abschluss an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, danach weitere fünf Jahre wissenschaftliche Assistenz am Lehrstuhl für politische Wissenschaft: Ein ganzes Jahrzehnt begleitete die Universität Hohenheim den heutigen Ministerpräsidenten Stefan Mappus auf seinem Weg ins höchste Amt Baden-Württembergs. In einem persönlichen Schreiben...mehr