Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Thermophysik des Käses:
Neues Projekt erforscht, wie er zuverlässig bräunt, schmilzt, fließt…
[04.11.2011]
Zerfließen soll er im Fondue, an Ort und Stelle bleiben auf dem Cheeseburger und goldbraun werden auf der Pizza – Käse muss je nach Verwendung ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Wie diese zustande kommen, dem geht jetzt ein Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim auf den Grund. Die Ergebnisse versprechen dank dem tiefere Verständnis bessere...mehr
Emmer, Einkorn und Dinkel:
Wiedergeburt vergessener Getreidearten [02.11.2011]
Kaum ein Acker trägt noch Emmer oder Einkorn. Auch der Dinkel war weitgehend von der Bildfläche verschwunden, erlebt aber seit einigen Jahren eine Renaissance. Dr. Friedrich Longin von der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim will das auch für Emmer und Einkorn möglich machen. Deshalb hat er zusammen mit Andreas Kofler vom Landesinnungsverband für das...mehr
Agrarmesse Agritechnica:
Universität Hohenheim als Türöffner für Entwicklungsländer
[31.10.2011]
Es ist ein Projekt, das vielversprechende Köpfe mit vielversprechender Technik zusammen kommen lässt: Im Vorfeld der Agrarmesse Agritechnica lädt die Universität Hohenheim 25 Wissenschaftler aus 15 verschiedenen Entwicklungsländern zum Austausch über ihre Forschungsprojekte und dem gemeinsamen Besuch der weltweit größten Messe für Landtechnik in Hannover. Mit ihrer Summer...mehr
Türkische-deutsche Netzwerke:
Forscher erwarten wachsenden Gewinn aus Migration [27.10.2011]
Migration rechnet sich, so die These des Innovations-Ökonomen Prof. Dr. Andreas Pyka von der Universität Hohenheim. Denn durch die Grenzgänger zwischen den Nationen entstünden Netzwerke, von denen mittelfristig beide Länder wirtschaftlich profitierten. In Europa würden solche Effekte bislang jedoch zu wenig diskutiert. Jetzt soll ein vom BMBF und TÜBITAK gemeinschaftlich...mehr
Film, Diskussion & Essen im Schlosskeller:
Food Film Series der studentischen Initiative FRESH in Kooperation mit KGE [26.10.2011]
Kino im Keller – mit Kulinarischem: Fünf Filme über Landwirtschaft und Ernährung zeigt die studentische Initiative FRESH zusammen mit dem Kompetenzzentrum Gender und Ernährung (KGE) im laufenden Wintersemester. Bei den einzelnen Vorführungen der Food Film Series im Schlosskeller sind jeweils Gastredner anwesend. Beginn ist immer um 18 Uhr.mehr