Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neuer Rektor der Uni Hohenheim:
Professor Christoph Schneider tritt sein Amt an
[01.10.2025]

Professor Christoph Schneider tritt mit dem heutigen 1. Oktober 2025 sein Amt als neuer Rektor der Universität Hohenheim in Stuttgart an. Der Klimageograph war zuvor hauptamtlicher Vizepräsident für Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist der Nachfolger von Professor Stephan Dabbert, der nach über zwölf Jahren im Amt vor einem Jahr unerwartet verstarb.mehr


Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025:
F.A.Z. Institut prämiert Uni Hohenheim zum dritten Mal in Folge
[29.09.2025]

Spitzenreiterin in Sachen Vielfalt: Laut einer Studie des F.A.Z. Instituts ist die Universität Hohenheim in Stuttgart ein „Vorbild in Vielfalt und Diversity“ – und das zum dritten Mal in Folge! Sie bescheinigt der Universität eine inklusive Unternehmenskultur, „in der jede Person – unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund oder anderen Unterschieden – wertgeschätzt...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 24. September 2025 [24.09.2025]

- Deutsch-afrikanisches Fachzentrum UKUDLA: Kick-off in Kapstadt - Heimlicher Untermieter: Siebenschläfer im Raum der Stille - Heimkehr nach Hohenheim: Neuer Mensa-Chef im Interviewmehr


Energiewende:
Infrastruktur unter der Erde, Ernte-Erträge über der Erde
[24.09.2025]

Gleichstrom-Erdkabel mindern weder den Ertrag noch die Qualität von landwirtschaftlich genutzten Kulturen – das zeigen erste Zwischenergebnisse eines Forschungsprojektes der Universität Hohenheim in Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW. Entscheidend ist jedoch eine fachgerechte Bauweise. Seit vier Jahren untersuchen die Projektbeteiligten im...mehr


Ältere Beschäftigte:
Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job
[23.09.2025]

Ob Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im Job pflegen oder sich eher zurückziehen, ist keine Frage des Alters, sondern der beruflichen Perspektive. Das zeigt eine Studie der beiden Professorinnen Ulrike Fasbender von der Universität Hohenheim in Stuttgart und Nina M. Junker von der Universität Oslo. Dazu befragten die beiden Arbeitspsychologinnen 902...mehr