Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Gesundheit to go:
Forscher entwickeln digitales Service-Paket für chronisch Kranke
[29.02.2012]

Egal wo, egal wann: Mit "intelligenten Wissensräume" wollen Hohenheimer Wissenschaftler künftig einen umfassenden Internet-gestützten Gesundheitsservice ermöglichen. Individuell für jeden einzelnen Patienten, aber auch für deren Ärzte, Familien und Selbsthilfegruppen sollen dort alle krankheitsrelevanten Informationen gebündelt werden. Dazu gehören etwa Wetterdaten und...mehr


Stärkstes Wachstum aller Ba-Wü-Universitäten:
Universität Hohenheim verdoppelt ihre Studierendenzahl
[27.02.2012]

„2012 – Gemeinsam wachsen“ lautet das neue Jahresmotto der Universität Hohenheim. Zur Jahrtausendwende besaß sie noch 4.500 Studierende. Heute sind es gut 9.000, bald sollen es 10.000 sein. Bei der Vorbereitung setzt die Universität auf Organisation und Kreativität: Infoportale und tägliche 11-h-Hotlines orientieren selbst viele Bewerber. Miethäuser und ein Hörsaalmanager...mehr


Eine der stärksten Frauen Deutschlands:
Studentin Ruess unter Top 10 der Kugelstoß-Landesmeisterschaft
[27.02.2012]

Christiane Ruess stößt weit und stapelt tief: „Wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Aber die vergangenen drei Wochen habe ich das Training weit hinter die Prüfungen gestellt. Denn mein Studium ist mir wichtiger“. Unter Studierenden hält die Agrarwissenschaftlerin weiterhin den Meistertitel: Bei der Deutschen Meisterschaft für Hochschulen Anfang Februar in...mehr


Verkaufsschlager Bio-Obst:
Agrarexperten fordern mehr Eigenproduktion statt Importe
[24.02.2012]

Baden-Württemberg und die Bodensee-Region entwickeln sich zur Hochburg für Bio-Äpfel. Doch der Hunger der Verbraucher nach Bio-Obst wächst stärker, als die Produktionszuwachsraten der Biobauern. Durch eine ganzheitlich orientierte Weiterentwicklung der Anbausysteme ließe sich die Produktion weiter steigern und die Biodiversität erhöhen, so das Ergebnis der internationalen...mehr


Ernährungspsychologie:
Erfolgreiches Fasten belohnt auch den Kopf
[21.02.2012]

Gewohnheit, Ablenkung, Genuss – in unserer Gesellschaft geht es beim Essen selten nur noch um ein Körperbedürfnis, das befriedigt werden will. Ähnlich sei es beim Fasten: Eine Zeit lang ohne Fleisch, Alkohol oder Schokolade auszukommen, sei ein Erfolgserlebnis, das vor allem die Psyche belohne. Beim Heilfasten kann sogar ein körperliches Hochgefühl hinzukommen.mehr