Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Seniorprofessur:
Uni Hohenheim verleiht Ehrentitel an Prof. Dr. Melchinger [22.06.2020]
Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Universität Hohenheim die Nummer eins der Agrarforschung in Deutschland ist: Prof. Dr. Albrecht E. Melchinger ist seit 50 Jahren fast durchgehend in Hohenheim aktiv. Neben seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistung ist der renommierte Züchtungsexperte begeisterter Hochschullehrer. Jetzt hat die Universität Hohenheim in...mehr
Statt Tag der offenen Tür:
Virtueller Bachelor-Infotag bietet Infos für Schülerinnen & Schüler [22.06.2020]
So fühlt es sich an, auf dem schönsten Campus des Landes zu studieren: Der virtuelle Bachelor-Infotag am 4. Juli präsentiert das komplette Studienangebot in Chats und Web-Seminaren. Studierendenvertreter laden mittags zur virtuellen Erkundung des Campus ein und abends auf einen digitalen Drink mit lockerem Plausch. Ein Rahmenprogramm mit weiteren Campus-Einsichten ist auch für...mehr
Historisches Superfood:
Grünkern wussten schon die Kelten zu schätzen [16.06.2020]
Verkohlte Getreidekörner liefern den entscheidenden Hinweis: Bei archäologischen Grabungen in der Keltensiedlung von Eberdingen-Hochdorf (Vaihingen a. d. Enz) kamen auch Reste von Nahrungsmitteln zum Vorschein. Mit einer aktuellen Publikation belegt ein Team der Universität Hohenheim in Stuttgart jetzt, dass schon die Kelten Grünkern gekannt haben müssen. Um dem Rätsel auf die...mehr
Corona-Bekämpfung:
Gegenmaßnahmen beeinflussen die Intensität einer potenziellen zweiten Welle stark [15.06.2020]
Droht im Herbst eine zweite Corona-Welle? Die Angst davor ist groß. Politik und Wissenschaft sind sich einig, dass dies nach Möglichkeit vermieden werden muss. Um jedoch beurteilen zu können, ob und wann welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, sind die Verantwortlichen auf Modelle angewiesen, die ein möglichst realistisches Bild der Situation wiedergeben. Eine Simulation von...mehr
Elektromobilität:
Carsharing-Erfahrungen fördern Akzeptanz von E-Autos [12.06.2020]
Der große Durchbruch lässt auf sich warten: Trotz zahlreicher Förderprogramme von Bund und Ländern stagniert der Absatz von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Nach wie vor existieren große Vorbehalte in der Bevölkerung. Eine Möglichkeit Elektroautos unverbindlich im Alltag zu testen, bieten Carsharing-Angebote. Eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart in...mehr