Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts:
Universität Hohenheim in den Top 3 der Beliebtheitsskala [22.09.2020]
Gute Karrierechancen, soziale Verantwortung gegenüber der Belegschaft und Lieferanten, lokales Engagement, Prägung des Wirtschaftsstandorts: Nicht nur das Aufgabenfeld entscheidet darüber, ob Beschäftigte einen Arbeitgeber als attraktiv wahrnehmen. Das Wirtschaftsmagazin Capital und das Statistik-Portal Statista haben insgesamt über 13.600 lokale Arbeitnehmerinnen und...mehr
Schaufenster Bioökonomie:
Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen [22.09.2020]
Rund 75 Millionen Menschen in Europa ernähren sich vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend. Weitaus größer noch ist die Anzahl der Flexitarier, also derjenigen Personen, die sich zunehmend Gedanken über die Nachhaltigkeit ihres Lebensmittelkonsums machen und ihren Fleischkonsum einschränken möchten. Doch für viele Verbraucher, die Produkte tierischen Ursprungs teilweise oder...mehr
Im Talk:
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung [22.09.2020]
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, ist Gast beim ersten Hohenheimer Schlossgespräch nach der Corona-Pause. Der Talk findet am 7. Oktober 2020 nicht wie gewohnt im Balkonsaal der Universität Hohenheim in Stuttgart statt, sondern wegen der Pandemie digital über Webex. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte an stefan.kaufmann.ma02@bundestag.de, die...mehr
Humboldt reloaded:
Uni Hohenheim verstetigt Erfolgsprojekt zum Forschenden Lernen [21.09.2020]
1.430 studentische Forschungsprojekte mit 4.635 Teilnehmenden, 9 Jahrestagungen, 4 Summer Schools und ein attraktives Begleitangebot – die Bilanz von neun Jahren Humboldt reloaded kann sich sehen lassen. Seit 2011 weckt das Vorzeigeprojekt der Universität Hohenheim in Stuttgart schon bei Bachelor-Studierenden den Forschungsgeist. 2014 wurde es dafür mit dem Ars legendi-Preis...mehr
Dr. sc. agr. honoris causa:
Uni Hohenheim verleiht Ehrendoktor an Markwart von Pentz [21.09.2020]
In einem Festakt im Balkonsaal des Hohenheimer Schlosses verlieh die agrarwissenschaftliche Fakultät der Universität Hohenheim in Stuttgart am 18. September 2020 die Ehrendoktorwürde an Markwart von Pentz. Er hat sich während seiner langjährigen Verbundenheit mit der Universität Hohenheim, insbesondere der Fakultät Agrarwissenschaften, in herausragender Weise um die Forschung...mehr