Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Universität Hohenheim gewinnt Fördermittel für Studienberatung [15.08.2012]

Der Antrag der Universität wurde von einer unabhängigen Jury ausgewählt. 21 Hochschulen Baden-Württembergs erhalten in der Fördelinie „Zentren für Beratung“ im Rahmen des Innovations- und Qualitätsfonds (IQF) Gelder zur Optimierung der Studienberatung. 34 Anträge waren im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eingegangen.mehr


Buchsbaumzünsler:
Insektenforscher gibt Tipps zur Bekämpfung
[10.08.2012]

Die ersten Schäden sind bereits 2007 bekannt geworden. In der Zwischenzeit hat sich der Buchsbaumzünsler weiter ausgebreitet. Zugelassene Mittel gegen den eingeschleppten Schädling gibt es momentan nicht. Ein Insektenforscher der Universität Hohenheim empfiehlt daher den Einsatz ökologisch einwandfreier Pflanzenschutzmittel gegen andere unerwünschte Gartenbewohner, deren...mehr


Begleiter durch das ganze Jahr:
Studierende entwickeln App für Landwirte
[09.08.2012]

Fünf Arbeitsgruppen, fünf Konzepte, eine App: Der Saatgutspezialist KWS SAAT AG will seine kostenlose App „KWS mobile – Agrarwissen für die Hosentasche“ weiterentwickeln. Dafür hat sich der Konzern Hilfe von Studierenden der Universität Hohenheim geholt. 19 Studierende haben deshalb am Lehrstuhl Agrarinformatik und Unternehmensführung von Prof. Dr. Reiner Doluschitz in fünf...mehr


Erneut hohe Bewerberzahl an der Universität Hohenheim [06.08.2012]

Die Kurve bleibt oben: Zum Wintersemester 2012/13 haben sich wieder 13.000 Studieninteressierte um einen Platz in Hohenheim beworben. Die Zahl der Bewerbungen übersteigt die Zahl der Studienplätze erneut bei weitem.mehr


Ungenutztes Potential:
Fast ein Fünftel der Beschäftigten arbeiten unterqualifiziert
[24.07.2012]

Fast ein Fünftel aller Erwerbstätigen in Deutschland mit abgeschlossener Berufsausbildung (Facharbeiter) oder Hochschulstudium sind unterhalb ihrer erworbenen Qualifikation beschäftigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der IG Metall Baden-Württemberg. Das Ergebnis wurde unter dem Titel "Grenzen der Bildungsexpansion?...mehr