Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Bundestagswahl 2021:
Gender-Gap bei Gesprächen über Politik [21.09.2021]
57 Prozent der Bevölkerung interessieren sich im Wahlkampf stark oder sehr stark für Politik. Aber: Es gibt ein Gender-Gap bei der Häufigkeit und der Art der Gespräche über Politik. Frauen diskutieren seltener über Politik und werden in Gesprächen seltener nach ihrer Meinung gefragt als Männer. Das sind die jüngsten Ergebnisse einer forsa-Umfrage des...mehr
THE-Ranking by Subject 2022:
Life Sciences der Uni Hohenheim unter den Top 300 weltweit [20.09.2021]
Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim im neu erschienenen THE World University Rankings by Subject der Zeitschrift „Times Higher Education“ (THE) unter die weltweit besten 300 Universitäten. Mit der Gruppenplatzierung #251–300 liegt die Universität Hohenheim in Stuttgart weiterhin im oberen Drittel der 972 gerankten Life-Sciences-Universitäten....mehr
Schwarze Fliege, Grüne Gentechnik:
Presse-Einladung zum Bioökonomie-Camp 2021 [17.09.2021]
Intelligente Waldstädte, Schwarze Soldatenfliegen und Strategien gegen den Klimawandel im Wartezimmer-TV: Das Bioökonomie-Camp am 30. September und 1. Oktober 2021 bringt ebenso vielfältige wie drängende Themen, unterschiedliche Perspektiven und visionäre Menschen zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: sich disziplinübergreifend zu vernetzen und eine biobasierte Wirtschaft der...mehr
Schaufenster Bioökonomie:
Superfood Hanf – innovative Quelle für pflanzliches Eiweiß [16.09.2021]
Hanf hat Zukunft: Er hat nicht nur ein enormes medizinisches Potenzial, auch als Grundlage für neuartige, ökologisch und nachhaltig hergestellte Lebensmittel rückt er zunehmend in das Interesse von Wissenschaft, Unternehmen und Verbraucher:innen. Forscherinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart haben sich nun mit dem Unternehmen Signature Products in Pforzheim...mehr
EBU Scientific Forum 2021:
Internationale Konferenz zur Bioökonomie-Forschung und Lehre in Europa [14.09.2021]
Sie sind der Think-Tank der Bioökonomie in Europa: Am 22./23. September 2021 treffen sich Forschende der sechs im Bereich Bioökonomie führenden Universitäten zum digitalen EBU Scientific Forum 2021. Die AgroParisTech (Frankreich), die Universitäten von Bologna (Italien), Ostfinnland (Finnland), Hohenheim (Deutschland), die Universität für Bodenkultur Wien (Österreich) und das...mehr